Mein TSG-Moment (26): Dieter Neuberger und das Bayern-Finale
»Ich habe als Hoffenheimer den Aufstieg der TSG hautnah miterleben dürfen, und das von Anfang an. Von 2001 bis 2015 war ich neben meinem Hauptberuf als Rechnungsamtsleiter im Rathaus Zuzenhausen als Übungsleiter im Verein aktiv. In der Spielzeit 2006/07 betreute ich gemeinsam mit Dietmar Zuleger, dem späteren Verbandsliga-Trainer des FC Zuzenhausen, die Hoffenheimer E-Junioren, die ein ganz normales Breitensport-Team waren.
Im Februar 2007 nahmen wir am Merkle-Cup in Germering bei München teil. Das war ein stark besetztes internationales Hallenturnier und wir fuhren als krasser Außenseiter hin. Unser 1996er Jahrgang schlug sich gegen die „Großen“ erstaunlich gut, unter anderem besiegten sie in der Vorrunde den SV Waldhof Mannheim und RB Salzburg.
Unsere Jungs kamen damals ausschließlich aus der näheren Umgebung, einer von ihnen war Nicolai Rapp, der im Sommer zuvor vom FC Freya Limbach zu uns gestoßen war. Für alle überraschend erreichten wir schließlich das Halbfinale, wo wir auch noch den Titelverteidiger TSV 1860 München bezwangen. Somit standen wir als kleiner Dorfverein im Finale dieses Wettbewerbs, in dem der große FC Bayern München auf uns wartete.
Für den FCB lief unter anderem Lucas Scholl, Sohn des Ex-Nationalspielers Mehmet Scholl, auf. Wir mussten uns mit 0:3 geschlagen geben, aber als Verlierer fühlte sich nach dem Schlusspfiff niemand von uns. Ich glaube, das war nicht nur für mich ein unvergesslicher Moment.
Nicolai Rapp hat anschließend seinen Weg bei der TSG gemacht. Sieben Jahre später wurde er mit den A-Junioren Deutscher Meister, heute spielt er mit dem SV Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga. Drei weitere Spieler aus dem damaligen E-Jugend-Breitensport-Team sind in der Verbandsliga unterwegs: Dominik Zuleger und Lukas Holzer beim FC Zuzenhausen, Ciaran Fleck beim VfB Eppingen.
Meinen Trainerjob habe ich 2015 aufgegeben, das Amt des Jugendleiters für die Breitensport-Teams von Bambini bis B-Junioren, das ich 2002 übernommen habe, führe ich jedoch mit großer Freude weiter, da ich mich der TSG nach all den Jahren sehr verbunden fühle.«
DIE BISHERIGEN TSG-MOMENTE
1 | Noelle Schweizer und der perfekte Tag
2 | René Ottinger und dieses 4:2
3 | Gabriel Meister und die weiße Weste
4 | Melanie Fink und ihre KPT-Premiere
5 | Torsten Berger und das Döner-Tor
6 | Claudio Lanzillotta und der Liverpool-Trip
7 | Harald Steidel und die Reise nach Braga
8 | Martin Schenk und der Balljungenwirbel
9 | Kai Herdling und das erste Bundesliga-Tor
10 | Dominik Drobisch und das Happy End
11 | Savaş Erinç und der erste Aufschlag
12 | Marco Terrazzino und das Gänsehaut-Tor
13 | Matthias Born und der Sixpack in Berlin
14 | Kai Rosar und das 6:0 bei den Bayern
15 | Kai Kraft und der letzte Arbeitstag
16 | Robin Szarka und das Dortmund-Spiel
17 | Emin Birinci und das Unterzahl-Spektakel
18 | David Otto und das Erweckungserlebnis
19 | Thorsten Stoll und das alte Klubhaus
20 | Wolfgang Heller und sein ewiger Co-Trainer
21 | Bob Schoos und Geigers Premiere
22 | Markus Althof und der Aushilfsjob
23 | Paul Tolasz und die Dolmetscher-Aufgabe