U17-Trainingsstart: „Bock auf die Murmel“
„Die Bedingungen in Zuzenhausen waren schon außerordentlich gut, aber im Leistungszentrum ist das nochmal eine andere Nummer“, sagt Schilk, der im Zuge des Wechsels von U23-Cheftrainer Vincent Wagner nach Elversberg vom U16- zum U17-Chefcoach befördert wurde und nun den Jahrgang, den er als Neuzugang im Sommer 2024 übernommen hatte, weiter betreuen darf. „Man merkt durchaus, dass das LZ mal die Heimat der Bundesliga-Profis war“, sagt der 33-Jährige, der seinen neuen Arbeitsplatz auch aus anderen Gründen sehr zu schätzen weiß: „Die Wege sind hier viel kürzer, weil die Spieler im Wohnheim oder bei Gastfamilien wohnen, weil der Teammanager vor Ort ist, weil die Mensa im selben Gebäude ist und so weiter. Das macht vieles einfach und spart uns viel Zeit.“
Der U17-Trainerstab der Vorsaison ist komplett zusammengeblieben, so dass sich Schilk und seine Spieler hier an neue Gesichter gewöhnen müssen. „Neue Gesichter bedeuten auch neue Ideen und neue Gedanken und ich freue mich auf den intensiven Austausch mit diesem Team.“
Zum Trainingsauftakt richtete zunächst Akademie-Leiter Michael Feichtenbeiner im Besprechungsraum eine kurze Ansprache an die Mannschaft. Dann ging es auf den Platz, um sich nach drei Wochen Urlaub wieder an den Ball zu gewöhnen. „Die Jungs haben vielleicht auch am Strand den Ball hochgehalten, aber ohne Fußballschuhe“, schmunzelt Schilk. „Sie sollen jetzt wieder richtig Bock auf die Murmel kriegen und Sicherheit in den Abläufen entwickeln.“ In der ersten, fast zweistündigen Einheit ging es darum, langsam wieder in den Rhythmus zu kommen und sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Die Intensität wird sich in den kommenden steigern.
Aktuell besteht Schilks Kader aus 25 Spielern, bis auf die verletzten Janis Stupfel und Tim Januschke standen alle auf dem Rasen. Darunter auch die sechs externen Neuzugänge Leonhard Bockeloh (SV Darmstadt 98, Torwart), Viktor Beykov (FC-Astoria Walldorf, Abwehr), Kylian Batchakui (Racing FC Union Luxemburg), Albin Kurpejović (1.FC Kaiserslautern), Lukas Bruegmann (Houston Academy, alle Mittelfeld) und Jona Polfer (Swift Hesperingen, Angriff).
Jetzt geht es also an den Feinschliff. Mitte August steht ein mehrtägiges Trainingslager im niedersächsischen Wesendorf auf dem Programm. Am 6. Juli steht das erste Testspiel gegen 1.FC Kaiserslautern an, weitere Gegner in der Vorbereitung sind Jahn Regensburg, der FC Augsburg, der VfL Wolfsburg und der SV Wehen Wiesbaden. Dazwischen wartet traditionell der Bundeliga-Cup (26./27. Juli).

