Bosnien ist ausgeschieden / Salihović-Debüt beim 0:1 gegen Nigeria
Personal & Taktik
Stephen Keshi, der Trainer der „Super Eagles“ aus Nigeria, sah sich nach dem ersten Spiel (0:0 gegen Iran) dem Vorwurf ausgesetzt, sein Team zu defensiv eingestellt zu haben. Auf die Besetzung der vordersten Position hatten diese Störgeräusche für das Duell mit Bosnien-Herzegowina keine Auswirkungen – dort lief erneut Emmanuel Emmenike von Fenerbahçe Istanbulauf. Hinter dem Stoßstürmer agierte Nigeria mit einer Viererkette in der Abwehr, zwei defensiven Mittelfeldspielern und einer offensiven Dreierreihe.
Bei Bosnien-Herzegowina hatte der Ex-Hoffenheimer Vedad Ibišević nach seinem Treffer bei der 1:2-Niederlage gegen Argentinien auf eine Versetzung in die Startformation gehofft. Sein Trainer Safet Sušić entschied sich jedoch erneut für Edin Džeko und dahinter für Zvjezdan Misimović – das kongeniale Duo aus der Wolfsburger Meistersaison 2008/09 ist im Nationalteam also weiterhin vereint.
Die Hoffenheimer
Sejad Salihović feierte ab der 59. Minute sein WM-Debüt. Ermin BiÄakÄić kam nicht zum Einsatz.
Spielfilm
7. Minute: Nigerias Routinier Peter Odemwingie tritt zum Freistoß an und zirkelt die Kugel um die Mauer – aber auch am Tor vorbei.
11. Minute: John Obi Mikel mit dem nächsten Schuss in Richtung Tor der Bosnier. Die Kugel verfehlt das Ziel.
21. Minute: Eine Kombination der Ex-Wolfsburger Zvjezdan Misimović und Edin Džeko führt zum vermeintlichen 1:0. Der Linienrichter hebt jedoch die Fahne – Abseits. Eine Fehlentscheidung.
24. Minute: Edin Džeko ist von der nigerianischen Abwehr erneut nicht zu halten, scheitert aber an Vincent Enyeama.
29. Minute: Tor für Nigeria! Emmanuel Emmenike rauscht auf der rechten Seite an Emir Spahić vorbei und bedient Peter Odemwingie, der im Zentrum keine Mühe mehr hat, zum 1:0 zu vollenden.
Halbzeit: Beide Teams haben sich offensiv im Vergleich zum ersten Gruppenspiel gesteigert. Bisher haben die Nigerianer die glücklicheren Momente auf ihrer Seite und führen mit 1:0.
61. Minute: Gute Chance für Emmenike, der es im Strafraum mit einem Lupfer versucht. Asmir Begović ist zur Stelle.
74. Minute: Eckball Misimović, Kopfball Ibišević– doch der Ball fliegt über das Tor.
90. (+1) Minute: Noch einmal die Chance für Edin Džeko. Per Kopf prüft er Vincent Enyeama, der Ball geht aber zu zentral aufs Tor.
90. (+3) Minute: Edin Džekowird zum tragischen Helden. Der Stürmer von Manchester City zieht ab. Enyeama wirft sich in den Ball und lenkt ihn irgendwie noch an den Pfosten.
Schlusspfiff: Bosnien-Herzegowina hat nach dem 0:1 gegen Nigeria keine Chance mehr aufs Weiterkommen. Im zweiten Durchgang fehlte dem WM-Neuling die Durchschlagskraft, um das vorzeitige Aus abzuwenden.
Die Szene des Spiels: Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Edin DžekosTreffer Mitte des ersten Durchgangs gezählt hätte? So aber kassierten die Bosnier kurz darauf das 0:1 und schafften es nicht mehr, den Rückstand wettzumachen.
Der Star des Spiels: Mit seinem beherzten Solo bereiteteEmmanuel Emmenike den siegbringenden Treffer der Nigerianer vor. Auch ansonsten war der Stoßstürmer ein belebendes Element im Spiel der„Super Eagles“.