TSG gewinnt Testspiel gegen Bayer Leverkusen
Die TSG, die zum ersten Mal in ihrem neuen weißen Ausweichtrikot auf den Platz ging, versuchte von Beginn an, Leverkusen früh unter Druck zu setzen und brachte sich über Melissa Kössler (2.) und Napsugár Sinka (4.) bereits in den ersten Minuten in vielversprechende Abschlusssituationen. Linda Natter verpasste nach einer Hereingabe von der rechten Seite nur knapp die Führung, nachdem die Hoffenheimerinnen das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus schnell gemacht hatten (11.). Im Anschluss kam die Werkself besser in die Partie und übernahm zunächst die Kontrolle, ehe Kössler nach einer tiefen Balleroberung einen langen Pass auf Natter schlagen konnte und der Mannschaft somit Luft verschaffte (20.). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem sich jedoch keines der beiden Teams hochkarätige Chancen erspielen konnte. Erst wenige Minuten vor der Halbzeitpause kam die TSG über Kössler, die eine scharfe Hereingabe von Natter knapp neben den rechten Pfosten setzte wieder zu einer aussichtsreichen Tormöglichkeit (37.). Nur Augenblicke später scheiterte die Stürmerin nach einem Alleingang an Friederike Repohl im gegnerischen Tor, den abprallenden Ball konnte jedoch Lisann Kaut zur Führung einschieben (38.).
Die zweite Halbzeit gehörte nahezu vollständig der TSG. Die Werkself hatte den Offensivbemühungen der Hoffenheimerinnen kaum etwas entgegenzusetzen, die hingegen durch Kaut und Kössler zu weiteren Gelegenheiten kamen. Dennoch wollte der Ball aus dem Spiel heraus zunächst nicht im Tor landen. Nach einem Foul an der in den Strafraum einlaufenden Kössler zeigte Schiedsrichter Manuel Mück jedoch auf den Elfmeterpunkt, Lisa Doorn verwandelte sicher in die linke Ecke (68.). Auch über die verbleibende Spielzeit hinaus blieben die Hoffenheimerinnen am Drücker und erspielten sich über Kaut, die eingewechselte Milena Röder und Kössler zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Ein weiterer Treffer sollte jedoch nicht mehr fallen.
„Ich bin begeistert von der Einstellung meines Teams. Wir haben noch nicht lange gemeinsam trainiert und wurden zusätzlich durch einige Spielerinnen aus der U20 unterstützt. Dennoch ist es der Mannschaft gelungen, eine positive Stimmung und Arbeitseinstellung auf den Platz zu bringen“, zeigt sich Cheftrainer Theodoros Dedes vom ersten gemeinsamen Auftritt seiner Mannschaft überzeugt. „Viele fußballerische Dinge haben bereits überraschend gut funktioniert, wir haben uns viele Chancen erspielt. Deshalb gehe ich sehr erleichtert in die bevorstehende Trainingspause und freue mich aber genauso sehr darauf, im August mit dieser Mannschaft wieder ins Training einzusteigen.“
TSG Hoffenheim: Dick (46. Schmid) – Kaut (80. Waibel), Doorn Douma (71. Röder), Gloning (80. Wileschek) – Harsch (80. Winter), Diehm, Sinka, Hahn (71. Bitzer) – Natter (46. Wohner), Kössler

