CAMPUS
09.07.2025

Aus dem Lab auf den Trainingsplatz - Die nächste Fortbildung der TSG-Trainerschule

Am 16. Juli findet die nächste Fortbildung der TSG Trainerschule statt. Dann präsentiert Ludwig Ruf, Sportwissenschaftler in der TSG Akademie, wichtige Erkenntnisse aus dem TSG Research Lab und zeigt in der Praxis, wie diese im Vereinstraining umgesetzt werden können.

Nach dem erfolgreichen Workshop Kinder- und Jugendfußball im April sowie der ersten Fortbildung unter dem Titel „Der nächste Unterschiedsspieler für Deutschland“ folgt nun der zweite Termin der Fortbildungsreihe. Unter dem Thema „Aus dem Lab auf den Trainingsplatz - Wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem TSG-Research Lab im Vereinstraining nutzen“ werden zentrale Ergebnisse aus der Arbeit des TSG ResearchLab vorgestellt und mit praktischen Übungen verknüpft.

Ludwig Ruf, Sportwissenschaftler in der TSG Akademie, legt dabei besonderen Fokus auf Themen wie der biologischen Reife und dem sogenannten Bio-Banding – der Einteilung von Spielergruppen basierend auf dem biologischen statt des chronologischen Alters. Diese Inhalte werden nicht nur theoretisch beleuchtet, sondern auch direkt auf dem Platz demonstriert, sodass Trainerinnen und Trainer konkrete Impulse für ihr eigenes Vereinstraining erhalten.

Das TSG ResearchLab ist eine Einrichtung der TSG Hoffenheim, die sich der wissenschaftlichen Erforschung sportlicher und gesellschaftlicher Fragestellungen widmet. Im Mittelpunkt stehen interdisziplinäre Projekte, die physiologische und psychologische Leistungsfaktoren im Sport untersuchen. Darüber hinaus engagiert sich das ResearchLab in der Vermittlung und Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse – von der Analyse des Spitzensports bis hin zur Integration in den Breiten- und Nachwuchssport.

 

Datum: 16.07.2025, 17:30 – 19:30 Uhr

Ort: Dietmar-Hopp-Stadion, Peter-Hofmann-Weg 3, 74889 Sinsheim

Referent: Ludwig Ruf, Sportwissenschaftler TSG-Akademie

>> Jetzt kostenfrei anmelden

 

Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.

Seite Drucken nach oben