U20 beginnt mit der Vorbereitung auf die Liga
„Meine ersten Eindrücke sind hervorragend, die Spielerinnen haben den Ball sehr gut laufen lassen. Lediglich läuferisch hat man ihnen die Pause sowie die sehr hohen Temperaturen ein wenig angemerkt“, blickt Weber auf die ersten beiden Einheiten mit seinem neu zusammengestellten Team zurück. Alle hätten „gut gearbeitet und an einem Strang gezogen“.
Mit dabei waren sowohl die drei externen Neuzugänge Maimouna Stein, Hannah Melicharek und Jasmin Bornemann, als auch mit Milla Frömmel, Sophie Kukuk, Marlen Helmstetter, Vivien Thomann und Victoria Säring gleich fünf Spielerinnen, die in der vergangenen Saison mit der U17 den DFB-Pokal gewannen. „Ich glaube, es ist im gesamten Verein verankert, dass wir für die Ausbildung von Talenten und deren Entwicklung stehen. Dementsprechend handhaben wir es auch in diesem Jahr, dass Spielerinnen, die es sich verdient haben, die Chance bekommen, sich in der nächsthöheren Mannschaft zu beweisen“, freut sich Weber über die internen Neuzugänge. „Wir sind positiv gestimmt, dass sich alle neuen Spielerinnen schnell in die Mannschaft einfinden werden, auf Spielzeit kommen und eine Verstärkung für uns sein können.“
Über die kommenden acht Wochen hinweg, erwartet die Spielerinnen ein intensives Trainings- und Testprogramm. In Vorbereitungsspielen gegen Wormatia Worms (Sonntag, 13. Juli um 14:00 Uhr in St. Leon-Rot), die U20 des FC Bayern München Samstag, 19. Juli um 16:00 Uhr in Mietingen), den FC Freiburg St. Georgen (Freitag, 25. Juli um 18 Uhr in Zell am Harmersbach) sowie im Trainingslager in Zell am Harmersbach (24. bis 27. Juli) bekommen sie ausreichend Gelegenheit, sich als Team zu finden und das für den Ligaalltag so wichtige Verständnis untereinander zu entwickeln. Den Abschluss der Vorbereitung bilden die erneute Teilnahme am U20-Turnier von RB Leipzig (9. bis 10. August, u.a. Wolfsburg, Jena, Prag, Mönchengladbach) sowie ein abschließendes Testspiel gegen einen noch festzulegenden Gegner (16. oder 17. August), ehe eine Woche später die Regionalliga Süd den Spielbetrieb aufnimmt (Sonntag, 24. August).
„In den nächsten Wochen schaffen wir die athletischen und taktischen Grundlagen, um uns anschließend bedarfsspezifisch mit allen Spielphasen einer Partie zu beschäftigen. Bis zum Saisonstart werden wir uns dadurch mehr Sicherheit in unserer Spielweise und unseren Abläufen erarbeiten, sodass wir zur ersten Begegnung bereit sind“, schaut Weber zuversichtlich auf die weitere Vorbereitung.

