FRAUEN
03.07.2025

TSG vor erstem Testspiel

Im ersten Test der Vorbereitung auf die kommende Bundesligasaison trifft die TSG Hoffenheim am kommenden Freitag auf Bayer 04 Leverkusen (13:00 Uhr in Westerburg). Die Partie bildet für die Kraichgauerinnen den Abschluss des zweiten Trainingsblocks, in dem zum ersten Mal die Sommerneuzugänge mit dem Team auf dem Platz standen.

Gleich sieben neue Spielerinnen konnte Cheftrainer Theodoros Dedes im zweiten Trainingsblock auf dem Rasen des Trainingszentrums in St. Leon-Rot begrüßen. Deshalb lag ein großes Augenmerk auf deren passender Integration, um die Neuankömmlinge möglichst schnell mit der Spielphilosophie seiner Mannschaft vertraut zu machen. „Mit dem bevorstehenden Testspiel bringen wir die athletische Komponente nun auf das nächste Level“, beschreibt er die Überlegungen hinter der ersten Partie mit dem neu zusammengestellten Team. „Es ist etwas ganz anderes, gegen ein starkes Team wie Leverkusen anzutreten, als sich nur in einer kleinen Gruppe zu bewegen. Wir beenden diese Phase der Vorbereitung also mit hoher Belastung auf herausforderndem Niveau.“

Die zurückliegenden Begegnungen mit der Werkself gestalteten sich stets schwer, seit zwei Jahren konnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor gegen den Gegner durchsetzen. Im Hinspiel der vergangenen Saison musste sich die TSG trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 1:2 (0:2) geschlagen geben, im Rückspiel gelang hingegen ein knapper 1:0-Sieg (0:0). Dem stimmt auch Dedes zu, der auf zwei Ligapartien auf Augenhöhe zurückblickt: „Wenn Leverkusen wie in der vergangenen Saison auftritt, erwartet uns eine intensiv spielende und athletische Mannschaft mit starkem Pressing. Der Gegner wird früh unter Druck gesetzt und auf diese Weise zu Fehlern gedrängt. Deshalb wird es für uns als spielerisch geprägtes Team herausfordernd, Lösungen gegen ihre Spielweise zu finden.“

Im Testspiel möchte der gebürtige Grieche von seinem Team vor allem mannschaftliche Geschlossenheit und die passende Einstellung sehen. „Ich freue mich, wenn neue taktische Ideen bereits greifen sollten. Aufgrund der bisher nur kurzen gemeinsamen Zeit habe ich an diesen Bereich jedoch keine hohen Erwartungen und freue mich stattdessen, die Mannschaft in ihrem ersten gemeinsamen Spiel zu sehen.“

Die öffentlich zugängliche Partie gegen die Leverkusenerinnen wird auf neutralem Platz in Westerburg ausgetragen, der Anpfiff ertönt um 13:00 Uhr.

Seite Drucken nach oben