WarmUp #TSGBVB
Die Vorschau:
Beide Teams mussten unter der Woche einen Rückschlag einstecken und schieden im Achtelfinale des DFB-Pokals aus. Der Borussia Dortmund unterlag 1:2 beim FC St. Pauli, die TSG verlor 1:4 gegen den SC Freiburg. Nun sind beide Vereine auf Wiedergutmachung aus und wollen in der Bundesliga punkten. Der BVB gewann in der Liga die ersten beiden Spiele in diesem Jahr und überzeugte vor allem beim 5:1 gegen Freiburg am Freitag voriger Woche. Bis auf Mahmoud Dahoud, der fraglich ist, und Emre Can sowie Giovanni Reyna, die sicher ausfallen, kann Trainer Marco Rose personell aus dem Vollen schöpfen.
In der Hinrunde besiegte Dortmund die TSG in letzter Minute 3:2, und auch in der vergangenen Saison entschieden die Westfalen beide Duelle für sich. Allerdings erinnern sich viele Hoffenheim-Fans besonders gern an die historischen Siege gegen den achtmaligen Deutschen Meister. Dies waren das 3:1 am letzten Spieltag der Saison 2017/2018 und das 4:0 am 34. Spieltag der Saison 2019/20. Mit diesen Erfolgen gegen den BVB qualifizierte sich „Hoffe“ für die Champions bzw. die Europa League.
Die Bilanz:
Das Zitat zum Spiel:
Sebastian Hoeneß: „Dortmund kann genau wie Freiburg mit wenigen Kontakten schnell vor unser Tor kommen. Daher werden wir die Fehler abschalten müssen. Es wird aber ein anderes Spiel als am Mittwoch werden. Dortmund hat eine hohe individuelle Klasse. Da müssen wir gut strukturiert auftreten und leichte Ballverluste verhindern. Wir trauen es uns zu, etwas zu holen.“
Der Spieler im Fokus:
Die Links zum Spiel:
Hier findet Ihr die interessantesten Fakten zu #TSGBVB
Hier gibt es die wichtigsten Aussagen von Sebastian Hoeneß aus der Pressekonferenz
Das ist die aktuelle Tabelle der Bundesliga