Strategen im Hintergrund
Der 34-Jährige Timo Gross kam bereits im Oktober 2013 zur TSG Hoffenheim, sammelte im Rahmen eines Praktikums erste Erfahrungen. Innerhalb des Vereins ging er den klassischen TSG-Weg und stieg vom Spielanalyst der U19 und Co-Trainer Analyse der Lizenzmannschaft zum Chefanalysten auf. In diesem Sommer wurde Gross offiziell zum „Head of Football Intelligence“ ernannt. Das Aufgabenfeld umfasst die strategische Leitung der Bereiche Spiel-& Datenanalyse, Technologie und Innovation. In enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam, der sportlichen Leitung und dem Head of Performance werden neue Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) oder Performance-Tracking integriert und praxisnah angewendet. Ein interdisziplinäres Team unter der Führung von Gross entwickelt zudem datenbasierte Entscheidungs-Grundlagen, Analyse-Modelle und Visualisierungen. Ziel ist es unter anderem, die Spiel- und Trainingsanalyse im Verein weiterzuentwickeln, die Spielkonzeption zu optimieren und die individuelle Spielerentwicklung gezielt zu begleiten.
Marco Angeler bringt als Head of Performance seit Januar 2025 seine Expertise bei der TSG ein. Zuvor arbeitete der 36-Jährige bereits mit dem Trainerteam rund um Christian Ilzer bei Sturm Graz zusammen und ist seinerseits federführend für die Trainings- und Belastungssteuerung der Lizenzmannschaft verantwortlich. Angeler, der selbst in seiner Jugend mehrere Jahre beim Traditionsklub Rapid Wien spielte und später für den SC Wiener Neustadt auch eine Erstliga-Partie absolvierte, ist somit für die Athletik- und Rehatrainer verantwortlich. Der studierte Sportwissenschaftler kümmert sich im Allgemeinen um die Optimierung der Leistungsfähigkeit der Spieler bei gleichzeitiger Reduktion des Verletzungsrisikos und setzt dabei auch auf den Austausch mit den anderen Fachbereichen: Der 36-Jährige sorgt für die interdisziplinäre Koordination der Athletik-Experten, Physiotherapeuten, Ärzte sowie Leistungsdiagnostikern und fungiert so als Bindeglied zwischen dem Trainerteam, den einzelnen Fachbereichen und der Wissenschaft.

