JUNIORINNEN
27.05.2025

U15 feiert nach ereignisreicher Saison den Aufstieg

Die U15 belegt nach einer starken Saison in der C-Junioren Kreisklasse den zweiten Tabellenplatz und darf sich über die Möglichkeit, in der kommenden Spielzeit in der nächsthöheren Liga anzutreten, freuen. Über die Saison hinweg gelang es der Mannschaft, sich weiterzuentwickeln und über das Kollektiv gegen körperlich stärkere Gegenspieler durchzusetzen.

Bereits deutlich vor den abschließenden Partien der Spielzeit hatte die Mannschaft von Cheftrainerin Nadine Piltz allen Grund zu feiern. Mit einem 2:1-Sieg bei der JSG Meckesheim sicherten sich die Hoffenheimerinnen fünf Spieltage vor Saisonende den möglichen Aufstieg in die Kreisliga. Es war der emotionale Höhepunkt einer sportlich außergewöhnlichen Saison, in der sie nur drei Niederlagen einstecken und lediglich der SG Viktoria Mauer den Vorzug an der Tabellenspitze überlassen mussten. „Mauer ist vollkommen verdient Meister geworden, sie haben eine fehlerfreie Saison ohne Niederlage gespielt und dabei auch uns zweimal geschlagen. Dennoch ist der zweite Platz ein großartiger sportlicher Erfolg, über den wir uns ungemein freuen“, zeigt sich die Trainerin stolz auf das, was sie und ihre Mannschaft erreicht haben.

Dazu gehört auch eine passende Spielphilosophie, die das Team über die Saison hinweg verinnerlicht hat. Piltz legte Wert darauf, spielerisch zu überzeugen und attraktiven Fußball zu zeigen, was in einer Liga mit schnellen und körperlich spielenden Jungen insbesondere zu Beginn eine Herausforderung war. „Wir sind jedoch von Spiel zu Spiel stärker geworden und auch als Team enger zusammengewachsen, dadurch konnten wir oftmals in Spiele zurückfinden und Rückstände drehen“, beschreibt sie die in der Mannschaft vorgegangene Entwicklung. Insbesondere die erfolgreichen Hallenturniere in der Winterpause hatten einen großen Einfluss auf ihr Team, denn während die Spieler der weiteren Mannschaften in dieser Zeit gegenüber den Mädchen einen deutlichen Wachstumsschub hinlegten, schärften die engen Räume und das hohe Tempo der Hallenwettbewerbe die Entscheidungs- und Handlungsschnelligkeit der Spielerinnen. „Das hat uns nach der Winterpause enorm geholfen, die starken Gegner in der Halle haben uns mental stark gemacht“, meint Piltz.

Noch wichtiger als der Aufstieg, ist der U15-Trainerin jedoch die sportliche und persönliche Entwicklung ihrer Spielerinnen. „Wir sind über die Saison zu einem echten Team gewachsen, die Mädchen haben sich nicht nur individuell, sondern insbesondere als zusammengehörende Mannschaft ausgezeichnet. Jede hat ihre eigenen Fähigkeiten eingebracht und somit ihren persönlichen Anteil an unserem Erfolg. Diese Entwicklungen als Trainerin mitzugestalten und erleben zu dürfen, ist einfach wunderschön.“

Ein besonderes Highlight steht ihrer Mannschaft noch bevor, wenn sie am Pfingstwochenende am Cordial Cup in Kitzbühl teilnehmen wird. „Es ist eines der größten und bestbesetzten Turniere unserer Altersklasse. Mit dem Aufstieg im Rücken reisen wir dort mit großem Selbstbewusstsein und einer ordentlichen Portion Vorfreude an. Vielleicht können wir ja an die erfolgreiche Turniersaison der Winterpause anschließen.“

Seite Drucken nach oben