TSG kassiert Last-Minute-Niederlage in Essen
Aufstellung
Drei Änderungen nimmt Cheftrainer Stephan Lerch im Vergleich zum Remis gegen Köln vor. Marta Cazalla ersetzt Michaela Specht in der Innenverteidigung, Gia Corley übernimmt für Franziska Harsch im Mittelfeldzentrum und Mara Alber beginnt statt der verletzten Ereleta Memeti auf dem linken Flügel.
Ausgangslage
Zuletzt mühte sich die TSG am Montagabend zu einem 1:1 gegen den 1. FC Köln. Die SGS hingegen konnte einen souveränen 4:0-Auswärtserfolg in Nürnberg feiern.
Spielverlauf
Die ersten Minuten im Stadion an der Hafenstraße gehörten der TSG, die schnell erste Angriffe in Richtung SGS-Tor startete. Doch die Gastgeberinnen zeigten sich gewohnt bissig und aufmerksam, sodass zunächst nur zwei Eckbälle heraussprangen. Nach Ballgewinnen schaltete Essen schnell um, aber auch vor dem Kasten von Martina Tufekovic ergaben sich keine gefährlichen Aktionen - von zwei Freistößen und einem riskanten Rückpass abgesehen. Nach gut 20 Minuten spielte sich die TSG über weite Strecken in der Hälfte der Gastgeberinnen fest, gefährlich wurde es aber nur nach zwei guten Ecken von Jana Feldkamp. Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehörten dann wiederum der SGS Essen, die sich gleich zweimal gut bis vor das TSG-Tor spielte, ihre Chancen aber ungenutzt ließ.
Der zweite Durchgang startete mit einem wilden Schlagabtausch und guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Doch die SGS Essen spielte ihre Überzahlsituationen oft zu fahrig aus und Tufekovic parierte einen gefährlichen Freistoß. Auf der Gegenseite hatte Gia Corley die große Chance zur Führung, scheiterte aber an Sophia Winkler. Die Partie blieb hektisch und temporeich, beide Teams fanden immer wieder Räume und starteten mutige Offensivaktionen.
In der 77. Minute die Erlösung für die TSG. Nach einer Flanke der eingewechselten Jill Janssens kam Cazalla zum Abschluss. Ihr Schuss wurde unhaltbar von Essens Laura Pucks abgefälscht – Eigentor. Bis in die Schlussminuten hinein führte das Team von Cheftrainer Stephan Lerch ehe innerhalb zwei Minuten das Spiel kippte. Nach einer Ecke traf zunächst Beke Sterner zum Ausgleich (88.), in der Schlussminute traf Natasha Kowalski per Elfmeter zum Sieg für die Gastgeberinnen (90.).
Ausblick
Am kommenden Spieltag steht das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an. Das Duell um Rang drei findet am Samstag, 04. Mai, um 14.00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion statt. Tickets für diese Partie sowie für das letzte Saisonspiel gegen Bayern München gibt es im Online-Ticketshop.
Schema
SGS Essen: Winkler - Ostermeier, Pucks, Meißner, Sterner - Piljic, Kowalski, Pfluger (82. Enderle) - Elmazi (89. Debitzki), Maier (44. Potsi), Purtscheller
TSG Hoffenheim: Tufekovic - Linder, Doorn, Cazalla, Krumbiegel - Dongus (73. Diehm), Feldkamp (87. Feldkamp), Corley - Alber (69. Janssens), Kössler, Hickelsberger (73. Billa)
Tore: 0:1 Pucks (77, ET), 1:1 Sterner (88.), 2:1 Kowalski (90., FE)
Gelbe Karten: Ostermeier, Purtscheller / Linder, Cazalla, Corley, Harsch
Der Spielfilm
Gefährlicher Freistoß der SGS
Natasha Kowalski schlägt einen Freistoß von der rechten Seite mit viel Zug in den Strafraum, dort segelt das Leder an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten kann Beke Sterner nicht schnell genug reagieren, sodass die TSG klären kann. Glück gehabt.
Fast die Führung für die TSG
Nun brennt es auch nach einem Standard der TSG im Strafraum lichterloh. Erst steigt Melissa Kössler vor dem Tor am höchsten, dann landet das Leder bei Lisa Doorn, die den Ball im Fallen in die Füße von Fabienne Dongus schiebt. Die Hoffenheimer Spielführerin bringt das Leder aus kurzer Distanz aber nicht über die Linie.
...und wieder eine gute Ecke.
Erneut bringt Jana Feldkamp den Ball gut in die Gefahrenzone. Melissa Kössler verpasst noch knapp, aber am langen Pfosten taucht Cazalla vor SGS-Schlussfrau Winkler auf. Aus der Drehung schießt die Verteidigerin knapp rechts am Tor vorbei.
Tufekovic pariert gegen Ostermeier
Die Hoffenheimer Schlussfrau kann sich das erste Mal auszeichnen. Mit einem wuchtigen Schuss zwingt Lena Ostermeier die wachsame Tufekovic zu einer Flugeinlage, Sarai Linder klärt anschließend.
Wieder Essen im Vorwärtsgang
Natasha Kowalski marschiert auf der linken Seite bis in den Strafraum, ihren Querpass setzt Ramona Maier aus elf Metern freistehend über das Tor. Die beste Chance des ersten Durchgangs.
Kowalski scheitert an Tufekovic
Ganz wichtig von der TSG-Schlussfrau! Natasha Kowalski drischt einen Freistoß aus 19 Metern einfach mal direkt aufs Tor, Tufekovic lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte.
Das muss die Führung sein!
Richtig gute Chance für die TSG: Eine Hereingabe von Paulina Krumbiegel landet im Strafraum bei Gia Corley, die mit ihrem Volley-Schuss an Sophia Winkler im Essener Tor scheitert.
Erst Essen, dann die TSG
Nach einer abgewehrten Ecke zieht Laureta Elmazi an der Strafraumkante ab, zielt aber etwas zu hoch. Im direkten Gegenzug starten die Hoffenheimerinnen einen schönen Angriff über Melissa Kössler und Gia Corley. Eine Flanke von Julia Hickelsberger kann Winkler nicht festhalten, die SGS klärt im Verbund.
Toooor für die TSG!
Einen Freistoß bekommt Essen nicht entscheidend geklärt und Janssens macht den Ball mit einer guten Flanke von der rechten Seite nochmal heiß. Ein Schuss von Marta Cazalla wird von Laura Pucks abgefälscht und trudelt an Winkler vorbei ins Tor.
Die Riesen-Chance zum 2:0
Das muss eigentlich der zweite Treffer für die TSG sein. Nach einem Ballgewinn tankt sich Jill Janssens über die linke Seite bis in den Strafraum, ihren Abschluss in lange Eck kann Winkler nur noch vorne abwehren. Im Nachsetzen verpassen Billa und Kössler, den Ball über die Linie zu schieben.
Ausgleich.
Nach einer Ecke von Natasha Kowalski steht Beke Sterner im Strafraum goldrichtig und drischt den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
Das gibt es nicht.
Essen geht in Führung. Franziska Harsch bringt Kassandra Potsi an der Grundlinie zu Fall, den Elfmeter versenkt Natasha Kowalski eiskalt zum 2:1.