Nach großem Kampf: TSG unterliegt Spitzenreiter Leverkusen
Aufstellung
Cheftrainer Pellegrino Matarazzo veränderte seine Startelf im Vergleich zum 0:1 im DFB-Pokal bei Borussia Dortmund auf drei Positionen: Ozan Kabak, Robert Skov und Finn Ole Becker begannen anstelle von John Anthony Brooks, Ihlas Bebou und Mergim Berisha.
Ausgangslage
Die TSG ging als Tabellensechster in den zehnten Spieltag, Bayer 04 Leverkusen war mit 25 von 27 möglichen Punkten Tabellenführer, sieben Zähler vor der TSG.
Szene des Spiels
Das 2:3: Die TSG drängte nach dem Ausgleich auf den Führungstreffer, doch Grimaldos Schlenzer zum 2:3 brachte Leverkusen auf die Siegerstraße.
Zahl des Spiels 6
Zum sechsten Mal kassierte die TSG einen Gegentreffer in der Viertelstunde vor der Halbzeitpause, nur Bochum hat in diesen 15 Minuten mehr Gegentore (7) kassiert.
Debüt-Tor des Spiels
Anton Stach traf erstmals im Trikot der TSG Hoffenheim – und wie: Aus großer Distanz überlupfte er Lukas Hradecky und brachte die TSG mit seinem Anschlusstreffer zurück ins Spiel.
Ausblick
In der nächsten Woche ist die TSG Hoffenheim beim FC Augsburg zu Gast. Anstoß am Samstag ist um 15:30 Uhr.
Schema
Aufstellungen:
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt, Akpoguma (87. Conté) – Skov (78. Bebou), Stach, Bülter – Becker (78. Kramarić), Prömel – Weghorst, Beier (87. Berisha)
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou (46. Stanisic), Tah, Tapsoba – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – Hofmann (80. Andrich), Boniface (88. Adli), Wirtz (90.+1 Hlozek)
Tore: 0:1 Wirtz (9.), 0:2 Grimaldo (45.+1), 1:2 Stach (56.), 2:2 Weghorst (58.), 2:3 Grimaldo (70.)
Der Spielfilm
Wirtz bringt Leverkusen in Führung
Wirtz kommt über die linke Seite und schickt Boniface. Der lässt mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler aussteigen und legt zurück auf den in die Mitte rennenden Wirtz, der aus kurzer Distanz einschiebt.
Beinahe das zweite Tor
Leverkusen macht Druck: Boniface will Frimpong schicken, den Pass kann Vogt blocken. Doch der Ball springt zurück zum Bayer-Stürmer, der aus rund 20 Metern abzieht. Baumann macht sich ganz lang und hat den Ball im Nachfassen.
Bülter nah am Traumtor
Riesenchance für die TSG: Bülter fasst sich aus zentraler Position ein Herz und zieht aus 35 Metern ab, Hradecky fliegt in die Ecke und kratzt den Ball heraus.
Leverkusen erhöht
Leverkusen trifft kurz vor der Pause erneut: Hofmann passt eine Ecke flach auf die Sechzehnerlinie, wo Grimaldo völlig unbedrängt abschließen kann. Den Ball legt er dann überragend in den Knick, doch so frei darf er da nicht stehen.
Beier mit der Großchance
Beier scheitert zunächst an Hradecky, schaltet aber beim Abpraller am schnellsten und kommt zum zweiten Versuch. Der schwierige Volley verfehlt das Tor nur ganz knapp.
Traumtor zum Anschluss
Was ist das bitte für ein Tor?! Hradecky läuft aus dem Tor und spielt den Ball genau in die Füße von Stach, der 24-Jährige hebt den Ball aus 45 Metern über den zurückeilenden Bayer-Keeper ins Netz.
Weghorst zum Ausgleich
Ausgleich, die TSG ist zurück! Beier schlenzt den Ball aus 25 Metern an den Pfosten, Weghorst reagiert am schnellsten und trifft zum 2:2!
Die TSG geht fast in Führung
Beinahe dreht die TSG das Spiel: Stach flankt von links in den Sechzehner, Weghorst lässt per Kopf das Netz wackeln, leider landet der Ball aber darauf und nicht darin.
Schon wieder Grimaldo
Dieser linke Fuß ist einfach gut. Boniface legt ab, erneut schlenzt Grimaldo den Ball gefühlvoll in den Winkel.