Unsere Höhepunkte aus 60 Jahren Bundesliga (9): Florian Mereien
Mein erstes Spiel
Das erste Bundesliga-Spiel, das ich live im Stadion gesehen habe, war Borussia Dortmund gegen Bayern München – wobei „gesehen“ vielleicht etwas übertrieben ist. Ich war gerade mal vier Jahre jung und kann mich nur bedingt erinnern. Es war aber ein tolles Erlebnis, gemeinsam mit meiner Schwester und meinem Vater. Dank der DFB-Datenbank weiß ich: Es waren noch weitere 83.000 Zuschauer im Stadion, der BVB führte durch einen Ewerthon-Doppelpack lange 2:0, ehe Lúcio in der 89. und Roy Makaay in der 90. Minute noch einen Punkt für die Bayern retteten. Warum ausgerechnet Dortmund gegen Bayern? Meine Eltern betreiben ein Restaurant und haben damals von einer Brauerei Businesstickets für das Spiel erhalten. Die Brauerei hat den BVB damals gesponsert und alle anderen aus meiner Familie sind Fans des FC Bayern, dementsprechend ist die Wahl auf dieses Spiel gefallen.
Meine schönste Bundesliga-Erinnerung
Für mich unvergessen sind die fünf Tore, die Robert Lewandowski innerhalb von neun Minuten gegen den VfL Wolfsburg erzielt hat. Auch als Nicht-Bayern-Fan finde ich das einfach einmalig, da wir eine derartige Performance wohl nicht mehr erleben werden. Die Tatsache, dass Wolfsburg zur Halbzeit geführt hat und Lewandowski erst eingewechselt wurde, macht das Ganze noch besser, noch unfassbarer. Das Spiel habe ich damals vor dem Fernseher verfolgt und konnte es nicht glauben. Auch die Reaktion von Guardiola war einzigartig: Er, der schon so viel erlebt hat, schlägt die Hände über den Kopf zusammen und schaut einfach nur fassungslos. Unvergessen.
Mein Hoffenheim-Moment in der Bundesliga
Das war definitiv der letzte Spieltag der Saison 2012/13, als sich die TSG durch zwei Elfmetertore von Sejad Salihović noch in die Relegation rettete und sich dort mit den Spielen gegen Kaiserslautern den Klassenerhalt erkämpfte. Die Dramaturgie mit der Roten Karte für Roman Weidenfeller, Kevin Großkreutz im Tor und dem zurückgenommen Treffer des BVB kurz vor Schluss macht dieses Spiel für mich zur besten Bundesliga-Partie. Ebenso erinnere ich mich sehr gerne an den letzten Spieltag der Saison 2017/18 zurück, an dem die TSG durch den 3:1-Sieg über Borussia Dortmund erstmals die Teilnahme an der Champions League fix machte und im Anschluss ausgelassen gefeiert wurde.
Die bisherigen Beiträge:
1 | Jens Rasiejewski
2 | Florian Beil
3 | Manuel Ihrig
4 | Daniel Ocvirk
5 | David Limberger
6 | Terence Träber
7 | Maurice Lange
8 | Sebastian Schmitt