U13 feiert Sieg um Sieg/U14 holt zweimaligen Rückstand auf
U15
Für die U15 hielt das vergangene Wochenende in der C-Junioren-Kreisliga sportlich kein schönes Ereignis parat. Zuhause kam die Mannschaft von Nadine Piltz gegen den Tabellenvierten aus Rettigheim ordentlich unter die Räder und verlor mit 1:7. Eine viel zu hohe Niederlage, wie Co-Trainer Kevin Reiner analysierte: „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf eigentlich nicht wider. Spielerisch war es eigentlich echt gut von uns, der Knackpunkt war allerdings, dass wir zu viele einfache und individuelle Fehler gemacht haben. Vier oder fünf Tore haben wir uns selbst eingeschenkt.“ Da für die U17 keine Partie anstand, waren auch drei Spielerinnen aus dem älteren Jahrgang der TSG mit im Kader. Eine von ihnen, Mia Rodach, erzielte das zwischenzeitliche 1:3. Dieser Treffer war jedoch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Somit heißt es auch weiterhin Platz elf in der Tabelle. Für die fünf verbleibenden Spiele ist Kevin Reiner nichtsdestotrotz positiv gestimmt, dass die einfachen Fehler abgestellt und weitere Punkte eingefahren werden.
Bereits morgen dürfen die Spielerinnen wieder ihre Schuhe schnüren. Um 18.30 Uhr geht es für die U15 auswärts bei der JSG Ziegelhausen weiter.
U14
Zum Kellerduell der D-Junioren-Kreisliga war es bereits am vergangenen Mittwoch gekommen: Auswärts traf die U14 (Platz zwölf) auf den VfB Rauenberg (Platz elf). Am Ende dieses spannenden Spiels trennten sich die Teams mit einem 2:2 voneinander und verblieben unverändert auf ihren jeweiligen Tabellenrängen. Beide Mannschaften starteten schwungvoll hinein und erspielten sich einige Torchancen. Den ersten Treffer markierten die Rauenberger, dieser wurde jedoch nur kurze Zeit später durch Cilia Thurecht wieder egalisiert. Mit 1:1 ging es in die Pause. Auch in Halbzeit zwei agierten der VfB und die TSG mit offenem Visier und kombinierten sich zu zahlreichen Gelegenheiten. Wieder trafen die Hausherren zuerst und gingen zum zweiten Mal in Führung. Doch erneut glichen die Hoffenheimerinnen nur wenige Minuten später aus, dieses Mal hieß die Torschützin Soraya Bagwell, die zum Endstand von 2:2 netzte. Leider zog sich Torhüterin Sara Hirschberger einen Stauchbruch am Handgelenk zu. An dieser Stelle gute Besserung!
Auch am ligafreien Wochenende war die Mannschaft von Sascha Zeberer im Einsatz und nahm in Frankfurt an einem Leistungsvergleich teil. Auf einem 9er-Feld mit 20 Minuten pro Partie und Hin- sowie Rückspiel testete die TSG gegen Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und eine Hessenauswahl. In diesen sechs Begegnungen feierte die U14 drei Siege (1:0 und 2:1 gegen Leverkusen, 1:0 gegen die Hessenauswahl), spielte einmal Unentschieden (0:0 gegen Frankfurt) und verlor zweimal (0:2 gegen Frankfurt und 0:1 gegen die Hessenauswahl). Mit zehn Punkten belegten die Kraichgauerinnen am Ende den zweiten Platz. Trainer Sascha Zeberer zeigte sich zufrieden: „Der Leistungsvergleich war eine gelungene Abwechslung. Spannende Spiele vor einer tollen Zuschauerkulisse und mit den anfeuernden Mädchen der anderen Teams machte es einfach Spaß. Man konnte erkennen, dass wir auf einem guten Weg sind und die Entwicklung der Spielerinnen in die richtige Richtung geht.“
Am morgigen Mittwoch ist die U14 wieder in der Liga gefordert. Um 18.15 Uhr spielt sie bei den Sportfreunden Dossenheim um den nächsten Dreier.
U13
Heute vor einer Woche spielte die U13 schon beim SC Olympia Neulußheim und unterstrich ihre Führungsrolle in der D-Juniorinnen-Landesliga. Auch der Tabellenzweite konnte der TSG bei ihrem 5:0-Sieg nichts entgegensetzen. Somit hat die Mannschaft von Dominik Lang nach fünf Spielen die maximale Punkteausbeute von 15 auf dem Konto und hat dabei ein Torverhältnis von 47:1 vorzuweisen. Am Freitag spielt sie dann wieder zuhause gegen den SC Klinge Seckach (18.30 Uhr).