TSG unterliegt dem 1. FC Köln
Aufstellung
Im Vergleich zum 1:1 in München veränderte Cheftrainer Pellegrino Matarazzo seine Startelf auf zwei Positionen. Kevin Vogt und Finn Ole Becker ersetzten Ozan Kabak und Angelo Stiller.
Ausgangslage
Durch die Ausbeute von zehn Punkten aus den vergangenen vier Spielen hatte sich die TSG Hoffenheim etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Vor dem Anstoß lag Hoffenheim drei Zähler hinter dem 1. FC Köln, der auf Rang Elf stand.
Zahl des Spiels 1
Kasper Dolberg erzielte sein erstes Bundesligator. Sein trockener Schuss ins linke Eck war unhaltbar für Kölns Marvin Schwäbe.
Szene des Spiels
Der Handelfmeter: Linton Maina zog von links in die Mitte und kam zum Abschluss. John Anthony Brooks blockte den Versuch, berührte den Ball aber mit der Hand. Der VAR meldete sich und entschied auf Elfmeter. Florian Kainz trat an und verwandelte sicher – der Grundstein für den Kölner Sieg (18.).
Ausblick
Nächste Woche gastiert die TSG Hoffenheim bei RB Leipzig. Anstoß am Samstag ist um 15:30 Uhr.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Vogt, Brooks, Akpoguma (67. Skov) – Kadeřábek, Geiger (73. Rudy), Angeliño (80. Dolberg) – Kramarić, Becker (46. Dabbur) – Baumgartner (73. Bischof) – Bebou
1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz (89. Kilian), Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Ljubicic (62. Thielmann), Kainz (80. Schindler), Maina (80. Huseinbasic) – Selke (62. Tigges)
Tore: 0:1 Kainz (Handelfmeter/18.), 0:2 Selke (39.), 0:3 Thielmann (90.+2), 1:3 Dolberg (90.+4)
Der Spielfilm
Kainz trifft per Elfmeter
Nach einem Konter schießt Maina von der linken Seite, Brooks blockt den Schuss mit der Hand. Der VAR meldet sich und entscheidet auf Elfmeter. Kainz tritt an und trifft sicher in die Mitte.

Baumann ganz stark
Baumann muss seine ganze Klasse zeigen, um das 0:2 zu verhindern. Nach einer Flanke setzt sich Selke in der Mitte durch und köpft aufs Tor, aber der TSG-Keeper lenkt den Ball noch über die Latte.
Das 0:2
Das geht zu einfach. Kainz wird links nicht attackiert und hat viel Platz zum Flanken. Selke setzt sich gegen Akpoguma durch und köpft ein. Baumann ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

Größte Hoffenheimer Gelegenheit
Da ist sie, die erste richtige Chance: Nach einem schönen Angriff spielt Baumgartner einen Außenrist-Pass in den Lauf von Angeliño, der volles Risiko geht und abschließt, aber an Schwäbe scheitert.
Bebou zu kompliziert
Auf einmal die große Konterchance für die TSG; Bebou nimmt Fahrt auf und hat links Dabbur dabei, rechts läuft sich auch noch Kramarić frei, aber der Stürmer versucht es selbst und schießt zu hoch.
Die Chancen nehmen zu
Köln wirft sich mit allen dazwischen, was sie haben. Kramarić legt quer auf Kadeřábek und bekommt den Ball im Strafraum zurück, aber sein Schuss acht Metern wird geblockt.
Die Entscheidung
Deckel drauf in der Nachspielzeit: Baumann pariert erst noch gegen Schindler, ist dann aber gegen den abgefälschten Nachschuss von Thielmann aus kurzer Distanz machtlos.
Das 1:3
Dabbur wird am Strafraum gestoppt, doch der Ball landet bei Dolberg, der von der Strafraumkante abschließt und trocken ins linke Ecke trifft.
Daten & Fakten zum Spiel »

