Brooks: „Wir werden selbstbewusst auftreten“
Jay, am Sonntag habt Ihr 2:0 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Was war der Schlüssel zum Erfolg?
„Wir hatten einen klaren Plan fürs Spiel und haben diesen umgesetzt. Schalke hatte zwar nach wenigen Sekunden die erste große Chance, aber wir haben uns davon nicht verunsichern lassen und uns einige Gelegenheiten erspielt. Wir sind diszipliniert aufgetreten, früh in Führung gegangen und haben am Ende verdient gewonnen.“
Am Samstag gastiert Ihr in München. Was erwartest Du für ein Spiel?
„Wir fahren dahin, um etwas mitzunehmen. Das ist unser klares Ziel. Wir treten zu keinem Spiel an und haben es davor innerlich schon abgehakt. Natürlich gibt es leichtere Aufgaben, aber wir werden uns bestens darauf vorbereiten und mit Selbstvertrauen auftreten.“
Du hast in Deiner Karriere in zwölf Partien noch nicht gegen den FC Bayern München gewonnen. Wusstest Du das?
„Ich beschäftige mich nicht mit solchen Statistiken. Ich erinnere mich besonders an ein Spiel gegen den FC Bayern: Wir hatten mit Hertha lange mit 1:0 geführt. Die Münchner glichen dann durch die letzte Aktion des Spiels - einen Freistoß, der abgefälscht vor Lewandowskis Fuß und von dort im Tor landete - aus. So war es damals am Ende nur ein „gefühlter Sieg“. Hoffentlich klappt es am Samstag mit einem richtigen Erfolg.“
Am Dienstag haben die Münchener 0:3 in der Champions League bei Manchester City verloren. Hast Du Schlüsse aus der Partie ziehen können?
„Solche Spiele schaue ich mir gerne ganz normal wie ein Fan an. Dann liegt mein Hauptaugenmerk nicht darauf, wie sich eine Mannschaft im Besonderen taktisch verhält. Das können und werden unsere Trainer viel besser analysieren und uns dann entsprechend vorbereiten. Ich glaube nicht, dass das Champions League-Ergebnis für Samstag eine Rolle spielt. Wir wollen unser Spiel durchziehen.“