0:1 gegen BVB: TSG unterliegt trotz starker Leistung
Ausgangslage:
Die TSG stand vor dem Duell auf dem 15. Tabellenplatz und wartete seit dem 10. Spieltag auf einen Sieg in der Bundesliga. Die Dortmunder kamen hingegen mit breiter Brust in den Kraichgau und gewannen alle acht bisherigen Pflichtspiele im Jahr 2023. Punktgleich mit Bayern München und Union Berlin stand der BVB auf dem 2. Platz.
Aufstellung:
TSG-Coach Pellegrino Matarazzo nahm im Vergleich zur Niederlage in Augsburg (0:1) drei Veränderungen vor. Sebastian Rudy ersetzte Thomas Delaney, dazu rückten Kevin Akpoguma und Andrej Kramarić für John Anthony Brooks und Kasper Dolberg ins Team.
Zahl des Spiels: 350
Sebastian Rudy bestritt heute sein 350. Bundesligaspiel, gegen kein Team absolvierte er so viele Bundesliga-Spiele wie gegen den BVB (26).
Szene des Spiels
In der 87. Minute verpasst Fisnik Asllani aus kürzester Distanz das Tor, der Ausgleich wäre hochverdient gewesen.
Kampf des Spiels
Die TSG spielte gegen einen Titelkandidat auf Augenhöhe und hätte den Punkt wirklich verdient. Diese Leistung macht trotz der Niederlage Mut für die nächsten Spiele.
Ausblick:
Nächste Woche Samstag gastiert die TSG Hoffenheim beim 1. FSV Mainz 05. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Schema:
Aufstellungen:
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak (29. Bičakčić), Vogt, Akpoguma – Kadeřábek, Rudy (78. Stiller), Angeliño – Tohumcu (65.Asllani), Baumgartner – Bebou (65. Dolberg), Kramarić
Borussia Dortmund: Kobel – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro – Can – Brandt, Reus (88. Hmumels), Bellingham, Bynoe-Gittens (64. Malen) – Haller (77. Özcan)
Tore: 0:1 Brandt (43.)
Der Spielfilm
Baumann zur Stelle
Die erste Chance für den BVB: Reus schickt Bynoe-Gittens, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und abzieht, doch Baumann ist da und pariert.
Fast das 1:0!
Die große Chance auf die Führung! Vogt flankt auf Kabak, der den Ball ins Zentrum legt, doch Baumgartner scheitert an dem heranfliegenden Schlotterbeck, den Abpraller köpft Kabak dann über den Kasten. Kobel war kurz vor dem Kopfball noch mit den Fingerspitzen am Ball, sonst hätte Ozan eingeköpft.
Riesentat von Baumann
Eine überragende Parade von Oli Baumann! Haller setzt sich im Sechzehner durch und schließt mit links ab, doch unser Keeper fliegt ins bedrohte Eck und kratzt die Kugel noch raus.
Oli! Oli! Oli!
Die nächste unfassbare Tat von Baumann. Süle köpft den Ball nach einer Ecke aufs Tor, wo Haller den Ball noch verlängert, doch Baumann rettet mit einem irren Reflex das 0:0.
Rudy verpasst knapp
Eine Chance jagt die nächste, diesmal auf der andren Seite: Rudy kann aus rund 20 Metern abschließen, der Ball fliegt nur ganz knapp am Pfosten vorbei.
Brandt bringt den BVB in Führung
Dortmund hat einen Freistoß von links, den Marco Reus aufs Tor bringt. Julian Brandt lenkt den Ball dann mit dem Rücken unhaltbar für Baumann ins Netz.
Wolf zielt knapp drüber
Die TSG schwimmt seit dem Gegentor. Guerreiro legt von links in den Rückraum, wo Wolf völlig frei abschließen kann, aus 15 Metern aber ganz knapp über das Tor schießt.
Die Riesenchance von Kramaric
Fast der Ausgleich! Rudy spielt den Freistoß flach rein, Kramaric schließt aus 13 Metern ab, doch Kobel pariert stark.
Baumann rettet erneut
Reus spielt Guerreiro stark frei, der zieht von halb links ab, doch Baumann streckt sich und lenkt den Ball raus
Baumgartner mit der Großchance
Kramarić schickt Baumgartner, der anläuft und aus 20 Metern von links abzieht. Den Schlenzer kratzt Kobel aber so gerade noch raus.
Dolberg scheitert an Kobel
Es muss hier langsam 1:1 stehen. Dolberg zieht von links in den Strafraum und zieht ab, doch Kobel rettet den BVB zum wiederholten Male.
Asllani verpasst
Das muss das 1:1 sein! Angelino flankt den Ball an den langen Pfosten, Asllani kriegt den Ball aus 50 Zentimetern aber nicht auf den Kasten.