TSG feiert deutlichen Erfolg auf Schalke
Ausgangslage
Die TSG Hoffenheim ging als Tabellensiebter mit 14 Punkten in den zehnten Spieltag. Der FC Schalke 04 stand vor dem Anpfiff mit sechs Zählern auf dem 16. Rang.
Aufstellung
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen den SV Werder Bremen veränderte Cheftrainer André Breitenreiter seine Startelf auf einer Position. Georginio begann im Sturm für den angeschlagenen Andrej Kramarić.
Zahl des Spiels 10
Die beiden Treffer in der ersten Hälfte waren bereits die die Tore Nummer neun und zehn in den ersten 45 Minuten in dieser Saison. Einzig der FC Bayern München (17) ist in dieser Kategorie noch besser.
Szene des Spiels
Kurz vor dem Pausenpfiff bekam Schalke 04 eine Ecke zugesprochen. Simon Terodde köpfte aufs Tor, Oliver Baumann konnte parieren – und reagierte geistesgegenwärtig. Der TSG-Keeper machte sofort einen perfekten Abschlag auf Georginio. Der Franzose behaupte sich im Eins-gegen-Eins und setzte Munas Dabbur ein. Der Stürmer schlenzte den Ball mit dem rechten Fuß ins Eck, traf zum 2:0 für die TSG und entschied damit wohl die Partie.
Premiere des Spiels
Vor der Partie beim FC Schalke 04 hatte Robert Skov noch keinen Elfmeter in der Bundesliga geschossen. Am Freitag trat er – nach zweimaliger Intervention des VAR – gleich zweimal an und verwandelte beide Strafstöße eiskalt mit dem Vollspann im rechten Eck, so dass Keeper Alexander Schwolow ohne Chance blieb.
Ausblick
Bereits am Dienstag treffen beide Vereine erneut aufeinander. In der zweiten Runde des DFB-Pokals empfängt die TSG die Schalker um 20.45 Uhr in der PreZero Arena. Wiederum vier Tage später ist in der Bundesliga dann der FC Bayern München (Samstag/15.30 Uhr) zu Gast.
Schema
Aufstellungen:
FC Schalke 04: Schwolow – Brunner (46. Aydin), Greiml, Yoshida, Ouwejan – Krauß, Kral – Drexler (70. Larsson), Mollet, Bülter – Terodde (70. Karaman)
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt, Nsoki – Skov (88. Quaresma), Geiger (65. Rudy), Angeliño – Prömel, Baumgartner (75. Stiller) – Georginio (88. Becker), Dabbur (75. Bruun Larsen)
Tore: 0:1 Skov (11. /Foulelfmeter), 0:2 Dabbur (45.+2), 0:3 Skov (59./Handelfmeter)
Der Spielfilm
Die frühe Führung
Start nach Maß: Baumgartner wird zu Fall gebracht im Strafraum. Der Videobeweis meldet sich und es gibt den Elfmeter. Skov tritt an und hämmert den Ball ins rechte Eck. Schwolow hat keine Chance.
Georginio hat den zweiten Treffer auf dem Fuß
Ein Konter muss eigentlich zum zweiten Tor führen. Baumgartner dribbelt unbedrängt 50 Meter aufs Schalker Tor zu und legt dann quer auf Georginio. Der schießt mit rechts jedoch übers Tor.
Beinahe der Ausgleich
Ganz viel Glück für die TSG: Erst trifft Mollet mit links von der Strafraumkante nur den Innenpfosten, dann versucht es Ouwejan beim Nachschuss, aber Baumann rettet irgendwie mit den Füßen.
Dabbur im Pech
Die nächste Chance auf den zweiten Treffer. Dabbur zieht von links mit einer schönen Bewegung in die Mitte. Schwolow hält den Schuss im kurzen Eck zunächst, lässt ihn dann aber durchrutschen. Auf der Linie ist der Keeper dann mit der Hand dran und verhindert den Einschlag.
Per Konter zum zweiten Treffer
Was für ein mustergültiger Konter. Baumann fängt einen Terodde Kopfball, schaltet sofort um und spielt einen traumhaften Abschlag auf Georginio, der setzt sich im Zweikampf durch und hat dann die Übersicht für Dabbur. Der Stürmer legt sich den Ball zurecht und schlenzt ihn ins lange Eck.
Zweites Mal Aluminium
Nach einer Ecke wird es brandgefährlich. Bülter setzt sich am ersten Pfosten durch und köpft aufs Tor, der Ball prallt an den linken Pfosten. Glück gehabt.
Skov mit dem Doppelpack
Wieder übernimmt Skov die Verantwortung, wieder schießt der Däne nach rechts, wieder ist Schwolow im richtigen Eck, aber wieder trifft Skov mit dem Vollspann.
Fast das vierte Tor
Und doch nochmal die Großchane zum 4:0. Angeliño legt nach einer Prömel Flanke ab für Georginio, doch der findet seinen Meister in Schwolow.