1:1: TSG nimmt Punkt aus Köln mit
Ausgangslage
Vor dem Spieltag stand die TSG auf dem siebten Platz, der 1. FC Köln war mit einem Punkt Rückstand auf Hoffenheim Zehnter.
Aufstellung
Kevin Vogt rückte nach abgesessener Gelbsperre zurück in die Startelf von Cheftrainer André Breitenreiter. Für ihn blieb Kevin Akpoguma zunächst auf der Bank. Dazu startete Sebastian Rudy für Georginio (Bank) sowie Jacob Bruun Larsen für den verletzten Munas Dabbur.
Zahl des Spiels 8
Die TSG gewinnt erstmals nach acht Spielen nacheinander nicht gegen den 1. FC Köln.
Szene des Spiels
Christoph Baumgartner nimmt Tempo auf, sprintet mit dem Ball an FC-Verteidiger Nikola Soldo vorbei und legt dann zurück auf Bruun Larsen, der den wichtigen Ausgleich erzielt.
Einwechslung des Spiels
Nach seinem Kurzdebüt auf Schalke kam Eduardo Quaresma gegen Köln eine halbe Stunde vor Ende für den verletzten Vogt ins Spiel und bestand seine Feuertaufe bravourös. Das macht Lust auf mehr beim jungen Portugiesen.
Ausblick
Am 13. Spieltag empfängt die TSG Hoffenheim in der PreZero Arena den Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig. Anstoß am Samstag ist um 15:30 Uhr.
Schema
Aufstellungen:
1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Soldo, Pedersen – Martel, Huseinbasic – Maina (72. Schindler), Duda (80. Uth), Kainz – Tigges (80. Dietz (90.+2 Adamyan))
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt (61. Quaresma), Nsoki (46. Akpoguma) – Skov, Rudy (56. Kramarić), Angeliño – Prömel, Geiger (74. Stiller) – Bruun Larsen (74. Georginio), Baumgartner
Tore: 1:0 Kainz (13.), 1:1 Bruun Larsen (35.)
Gelb-Rote Karte: Ozan Kabak (87.)
Der Spielfilm
Köln geht in Führung
Bei einem langen Ball verschätzt sich Nsoki, sodass Maina mit Tempo auf das TSG-Tor zulaufen kann. Der Flügelspieler tankt sich an Vogt vorbei und findet mit seiner Flanke Kainz, der aus kurzer Distanz einschießt.
Schwäbe mit dem Fuß
Skov zieht von rechts in den Sechzehner und spielt den Ball gefährlich vors Tor, wo der Ball von Prömel aufs Tor gebracht wird. Doch der ehemalige Nachwuchskeeper der TSG, Marvin Schwäbe, wehrt stark mit dem Fuß ab.
Maina ans Außennetz
Die Kölner führen einen Einwurf schnell aus, sodass Maina frei in den Strafraum laufen kann. Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
Bruun Larsen zum Ausgleich
Baumgartner setzt sich auf dem linken Flügel ganz stark gegen Soldo durch, läuft bis zur Grundlinie und legt dann in die Mitte, wo Bruun Larsen am kurzen Pfosten eingelaufen war und mit dem Oberschenkel durch die Beine von Schwäbe trifft.
Baumann pariert stark
Riesenchance für Köln: Schmitz kann unbedrängt flanken, der Ball segelt an Freund und Feind vorbei und landet am zweiten Pfosten bei Kainz, der aber aus kurzer Distanz an Baumann scheitert.
Skov mit der Großchance
Die TSG mit der Chance auf die Führung: Quaresma erobert den Ball stark und schickt dann Skov, der aber an Schwäbe scheitert.
Kabak fliegt vom Platz
Ozan Kabak – schon verwarnt – kommt gegen Dietz zu spät, der wäre wohl durch gewesen. Schiedsrichter Willenborg zeigt dem TSG-Verteidiger die gelb-rote Karte.
Kramarić mit der Riesenchance
NEIN! Skov bringt eine Flanke in den Strafraum, Kramaric grätscht rein und verfehlt nur ganz knapp. Das hätte der Siegtreffer sein können.