Spielend schneller werden im Gaming-Room
Mayer und sein Team arbeiten unter anderem an verschiedenen Programmen, die den Spielern helfen, in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. "Wir holen jeden einzelnen Spieler individuell ab", sagt Mayer. Um im Kopf schneller zu werden, setzt die TSG unter anderem auf den Einsatz von Video-Spielen. "Da wurden wir zunächst ausgelacht", erinnert sich der Sportpsychologe. Mittlerweile sei diese Methode aber "anerkannt um etwa das Wahrnehmungsvermögen zu verbessern". TSG.TV hat die Torhüter Oliver Baumann und Alexander Stolz in den "Gaming-Room" begleitet, in dem die Spieler verschiedene Konzentrationstests auf spielerischer Basis absolvieren, denn die wahren Steigerungspotenziale im Spitzensport liegen nun mal im Gehirn.
Außerdem hat SPIELFELD – das TSG.TV-Magazin mit Profi Ermin Bicakcic unter anderem über die Flucht seiner Familie vor dem Krieg in Bosnien gesprochen. "So etwas prägt jemanden. Es war eine Zeit, in der einem nicht viel anderes übrigbleibt, als mit der Situation umzugehen und für bessere Zeiten zu kämpfen. Ich denke, dass mir das von klein auf schon in die Wiege gelegt wurde. Das hat mich geprägt und zu dem gemacht, der ich heute bin", sagt Bicakcic, der daraus auch mentale Stärke zieht.
Die Kameras waren zudem dabei, als Kerem Demirbay einen ganz besonderen Termin hatte: Der Hoffenheimer Mittelfeldspieler besuchte die Spieler der deutschen Nationalmannschaft der amputierten Fußballer.
Sie wollen in Zukunft keinen Beitrag bei TSG.TV verpassen? Kein Problem. Mit wenigen Klicks abonnieren sie den offiziellen YouTube-Kanal der TSG. Reinschauen. Informieren. Spaß haben.
SPIELFELD – das TSG.TV-Magazin ist ein monatlich erscheinendes TV-Magazin der TSG Hoffenheim, das von Anna Sara Lange moderiert wird.