TSG Hoffenheim für Respekt, Toleranz und Fairness
An die Klubs, Gesellschaften und Vereine der 1. und 2. Fußballbundesliga, an den Deutschen Fußball-Bund, an die Deutsche Fußball Liga, an die Fußballfans in Deutschland
Mit tiefer Erschütterung haben wir die Anfeindungen gegen Dietmar Hopp im Rahmen unseres Heimspiels am Samstag gegen Borussia Dortmund erlebt. Wir verurteilen diese auf das Schärfste.
Die TSG 1899 Hoffenheim steht seit jeher für Toleranz, Respekt und Fairness. Wir übernehmen Verantwortung für die Jugend, für Bildung und Sport in unserer Region bis hin nach Afrika. Wir stellen uns gemeinsam mit vielen anderen gegen Hass und Diskriminierung.
Grundlage unseres Engagements ist das gemeinsame Werteverständnis des Fußballs. Diese Werte teilen Fußballer und Klubs - von der Kreisliga bis zur Bundesliga, Borussia Dortmund und ihre Fans genauso wie die TSG Hoffenheim mit ihren. Denjenigen, die gestern mit unverhohlenem Hass und Hetze bis hin zu einem Mordaufruf nicht nur die Werte des Fußballs verraten, sondern eindeutig gegen Recht und Gesetz verstoßen, müssen wir entschieden entgegentreten: Vereine, Verbände, Verantwortliche, Spieler und Fans.
Dafür braucht es Haltung und Integrität. Wir appellieren an alle, ein grundsätzlich respektvolles, tolerantes und faires Miteinander zu bewahren und zu schützen.
Zuzenhausen, 23. September 2018
Dr. Peter Görlich, Frank Briel
Geschäftsführer der TSG Hoffenheim