Medipol Basaksehir - Erfahrener Newcomer
Und nun, im 27. Jahr seines Bestehens, hat sich der Klub erstmals für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. Der Verein stürmte in die Spitze der türkischen Liga und verpasste in der vergangenen Saison nur knapp den Meistertitel. In Istanbul hat Basaksehir aber trotzdem keine große Fan-Basis: Im Schatten der traditionellen Fußball-Großmächte Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce muss sich der Emporkömmling meist mit einer vierstelligen Zuschauerzahl begnügen. Der Zuschauerschnitt lag in der vergangenen Saison bei gerade einmal 2.500 Besuchern.
Dabei bietet Basaksehir sportlich beste Unterhaltung – und echte Stars. Der frühere Arsenal-Spieler Emanuel Adebayor (33) wird in der Offensive von den früheren Bundesliga-Spielern Eljero Elia (30) und Tunay Torun (27) unterstützt. Im Mittelfeld führen Kapitän Emre Belözoglu (zuvor Fenerbahce, Atletico Madrid, Inter Mailand) und Gökhan Inler (33/Besiktas, SSC Neapel) Regie. Top-Verteidiger Gael Clichy (32/Manchester City) führt die Defensive an, Torhüter Volkan (29) ist den meisten Fans hingegen noch aus der türkischen Nationalmannschaft bekannt – die Basaksehir-Trainer Abdullah Avci von 2011 bis 2013 betreute.
Die vergangene Saison beendete der Klub hinter Besiktas auf Rang zwei. Es folgte die Champions-League-Qualifikation, in der die Türken europaweit aufhorchen ließen: Nach dem Weiterkommen gegen den FC Brügge (2:0/3:3) verpasste Basaksehir gegen den FC Sevilla (1:2/2:2) nur knapp eine Sensation, zeigte gegen den Top-Klub aber, welch großes Potenzial in dem von zwölf Nationalspielern angeführten Kader steckt. Die TSG darf gespannt auf den türkischen Newcomer sein.