U19 macht in Degerloch halbes Dutzend voll
„Die Jungs sind heute auf einem schwer bespielbaren Platz sehr seriös aufgetreten und haben ein gutes Spiel gezeigt“, urteilte der Coach, dessen Team von Beginn an Druck ausübte und folgerichtig in Führung ging, als Steffen Foshag einen Muster-Angriff mit einem Querpass auf Domenico Alberico abschloss, dessen Schuss zum 1:0 abgefälscht wurde.
Die nächsten beiden Treffer gingen jeweils auf das Konto von Pasqual Pander (Assistgeber) und Meris Skenderović (Schütze). Nach Panders Pass in die Schnittstelle wurde Skenderović elfmeterreif gefoult und verwandelte den Strafstoß selbst. Vor dem 3:0 setzte sich Pander über rechts durch und legte auf Skenderović ab, der nur noch abstauben musste.
Die Kickers ergaben sich nun ihrem Schicksal und mussten drei weitere Treffer hinnehmen. David Otto markierte aus spitzem Winkel das 4:0, ehe Florian Weidner aus zwölf Metern auf 5:0 erhöhte. Pander verzeichnete hierbei seinen dritten Assist.
Den Schlusspunkt setzte Otto, der nach einem Doppelpass mit Weidner zum 6:0 einschob. „Offensiv war das heute eine starke Vorstellung. Wenn wir auch das letzte Saisonspiel gewinnen wollen, müssen wir uns in Sachen Kontersicherung noch steigern“, so Rapp, der trotz des „Zu-Null“ mit der Defensivleistung nicht hundertprozentig einverstanden war.
Stuttgarter Kickers – TSG 1899 Hoffenheim 0:6 (0:3)
Stuttgart: Hermann – Dolderer, Suver, Karastergios (46. Ludwig), Gerber (46. Vidic), Brandenburger, Wiesheu (70. Hut), Meiser, Faßbender, Kasiar, Dittrich (60. Juric).
Hoffenheim: Drljaca – Lässig, Schaffer, Grimmer, Foshag (72. Weidner), Bender (80. Anhölcher), Amade (46. Otto), Pander, Alberico, Politakis, Skenderović (67. Kwarteng).
Tore: 0:1 Alberico (15.), 0:2 Skenderović (25., Strafstoß), 0:3 Skenderović (30.), 0:4 Otto (60.), 0:5 Otto (70.), 0:6 Weidner (75.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Jochen Gschwendtner (Wurmannsquick). Karten: /.