Der Torabschluss in Übungs- und Spielformen
Im VIP-Raum des Dietmar-Hopp-Stadions auf dem AOK achtzehn99 CAMPUS versammelten sich die Teilnehmer und die beiden Referenten Arne Stratmann und Patrick Hey. Nachdem zunächst die Inhalte des vergangenen Workshops Kinderfußball zusammengefasst wurden, erklärten die beiden Trainer, worauf bei der TSG in Bezug auf das Torabschlusstraining Wert gelegt wird. Die verschiedenen Torabschlusstechniken erarbeiteten die 30 Teilnehmer dann in Kleingruppen.
Anschließend ging es in die Hoffenheimer Soccerhalle, in der das Erarbeitete in die Praxis umgesetzt wurde. So stellten die Referenten in Übungs- und Spielformen die verschiedenen Elemente des Torabschlusstrainings vor.
Bei den Teilnehmern kam die zweistündige Fortbildung hervorragend an und viele betonten, wie viel sie dazugelernt hätten. „Alles verlief so, wie wir uns das vorgestellt hatten“, sagte Stratmann, der ebenfalls hochzufrieden mit dem Verlauf des Seminars war. Vor allem vom Engagement der Teilnehmer waren der U12-Co-Trainer und sein Kollege von der achtzehn99 Fußballschule begeistert. „Die haben in der Gruppenarbeit Dinge erarbeitet, die wir Referenten zum Teil gar nicht berücksichtigt hatten. Somit konnten auch wir etwas dazulernen. Eine klassische Win-win-Situation also. So soll das sein.“