Kılıç-Doppelpack sichert U17 Derbysieg
Mit der richtigen Einstellung war die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp auf dem Nebenplatz des Wildparkstadions angetreten. Der Wille, die 1:2-Niederlage aus der Vorwoche gegen den FC Augsburg wiedergutzumachen, war den TSG-Talenten deutlich anzumerken. Von Anfang an waren die Kraichgauer gut im Spiel und übernahmen das Kommando. Zwingende Torchancen sprangen jedoch zunächst kaum heraus.
Auch von zwei frühen verletzungsbedingten Rückschlägen ließ sich die Rapp-Truppe nicht zurückwerfen: Schon nach 13 Minuten musste Torwart Daniel Klein mit einer Zerrung das Feld verlassen. Für ihn rückte Luca Philipp zwischen die Pfosten. Nur sechs Minuten später erwischte es Innenverteidiger Antonis Aidonis, der sich bei einem Zusammenprall am Kopf verletzte und durch Jean-Julien Nuphaus ersetzt wurde. „Wir hatten heute allgemein eine gute Mentalität, sodass wir auch solche Rückschläge verkraftet haben“, hob Rapp hervor.
Die spielerischen Vorteile machten sich dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auch in der 1:0-Führung für die TSG bemerkbar: Nach einem Konter traf Erman Kılıç auf Vorlage von Jannis Reuss. „Wir sind schon in der ersten Halbzeit gut in die Zweikämpfe gekommen. Von daher war die Führung schon verdient“, sagte Rapp.
Kampf angenommen, Spiel gewonnen
Kurz nach Wiederanpfiff musste seine Mannschaft dann jedoch zunächst den Ausgleich verkraften. Nach einer Flanke war im TSG-Strafraum ein Getümmel entstanden, aus dem heraus der KSC zum 1:1 traf (49.). „Danach haben wir kurz etwas gewackelt, aber weiterhin sehr stark gekämpft“, erklärte Rapp. Dazu, dass die Sicherheit schnell wieder zurückkehrte, dürfte auch die schnelle Antwort seiner Mannschaft geführt haben, denn nur vier Minuten nach dem Ausgleich spielten Kılıç und Kapitän Samuel Lengle einen Doppelpass, und Kılıç markierte seinen zweiten Treffer.
Mit viel Einsatz, Disziplin und Kampfeswille brachten die TSG-Junioren schließlich den Sieg über die Zeit. „Heute hatten wir auch ein wenig das Spielglück auf unserer Seite. Vor allem aber haben wir diesmal den Kampf angenommen. Fußballerisch müssen wir uns aber noch steigern“, sagte Rapp. Durch den Sieg verbesserte sich seine Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt jedoch weiterhin sieben Punkte.
Karlsruher SC – TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (0:1)
Karlsruhe: Mai – Benefo (55. Rabold), Springmann (65. Kovacevic), Stich, Jansen, Singelmann, Mensah (20. Mörmann), Egolf, Batmaz, Kother (77. Weihbrecht), Pasalic.
Hoffenheim: Klein (13. Philipp) – Kolcak, Russo, Aidonis (19. Nuphaus), Görlich, Reuss (60. Bulut), Lengle, Tubluk, Albanese, Kılıç, Möller (75. Klostermann).
Tore: 0:1 Kılıç (40.+2), 1:1 Pasalic (49.), 1:2 Kılıç (53.). Zuschauer: 140. Schiedsrichter: Florian Böhm (Bad Tölz). Karten: Gelb für Egolf (Karlsruhe) / Görlich, Tubluk, Lengle (Hoffenheim).