In der neuesten Ausgabe gibt es unter anderem ein ausführliches Gespräch mit Mark Uth über Geduld. Aufgrund des Muskelbündelrisses, den sich der Offensivspieler in der Bundesliga-Partie gegen den FC Schalke 04 zuzog, ist das Thema für den gebürtigen Kölner aktueller denn je. Ebenso steht TSG-Torwarttrainer Michael Rechner im Fokus - er gibt interessante Einblicke in seine tägliche Arbeit mit Oliver Baumann, Alexander Stolz und Gregor Kobel. Die Nr. 1 der TSG, Baumann, bringt den "Hoffe"-Fans zudem die elf Torhüter näher, die ihn beeindruckt haben oder beeindrucken.

Ein ganz stilles Interview gibt Neu-Papa Pavel Kaderabek in der Rubrik "Kein Kommentar" - natürlich geht es dabei um seine neugeborene Tochter, aber auch um das anstehende Länderspiel seiner Tschechen gegen Deutschland in der WM-Qualifikation. Wortgewandter präsentiert sich Alexander Rosen im Gespräch über seine Arbeit und den Spagat zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Ansprüchen.

Dazu gibt es jede Menge Stories zur achtzehn99 AKADEMIE, zu den TSG-Frauen und zur Metropolregion. Dabei steht in dieser Ausgabe das Ethianum in Heidelberg im Mittelpunkt. Viel Spaß beim Lesen.

Seite Drucken nach oben