Kicker-Rangliste: Baumann ganz oben dabei
Den größten Sprung aus Sicht der TSG machte Keeper Oliver Baumann. Der 26-Jährige spielte sich aus dem "Blickfeld" in die "Internationale Klasse" und wurde vom Kicker unter allen Schlussmännern der Liga auf Rang vier platziert. "Gleich um zwei Kategorien steigerte sich Oliver Baumann. Außer beim 1:5 in Stuttgart hielt der Hoffenheimer überragend, rettete seinem Team dadurch Siege und Punkte und hatte einen extrem großen Anteil am Klassenerhalt. Kurzum: Er spielte das beste Halbjahr seiner Karriere. Dreimal kürte ihn der Kicker zum Spieler des Spiels, viermal erhielt er die Note 1 oder 1,5", schreiben die Redakteure.
Auch zwei Innenverteidiger haben den Sprung auf die Liste geschafft. Niklas Süle und Benjamin Hübner, der für seine Leistungen beim FC Ingolstadt gewürdigt wurde. Beide reihen sich auf den Plätzen 12 und 13 "Im weiteren Kreis" ein. Am kommenden Montag werden die Ranglisten für die Positionen "Außenbahn defensiv", "Mittelfeld defensiv" und "Mittelfeld offensiv" veröffentlicht.
Mit Fabian Schär wurde ein weiterer Hoffenheimer Innenverteidiger im Kicker hervorgehoben. Seine Leistungen für die Schweizer Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Frankreich stufte das Magazin als "überzeugend" ein. Für seine vier Spiele beim kontinentalen Titelkampf erhielt Schär die Durchschnittsnote 2,63.
Nur unwesentlich schlechter wurde Adam Szalai eingestuft - mit einem Notenschnitt von 2,83 fand ihn der Kicker ebenfalls "überzeugend". Außenverteidiger Pavel Kaderabek wurde mit einem Notenschnitt von 3,17 in die Kategorie "ganz okay" einsortiert. Stürmer Andrej Kramaric, der für Kroatien lediglich zu Kurzeinsätzen kam, wurde nicht bewertet.