EM: Kaderabek und Kramaric teilen die Punkte
Tschechien startete mit Kaderabek in der Startelf. Wie bei der TSG verteidigte er auf der rechten Abwehrseite. Andrej Kramaric sah das Spiel seiner kroatischen Teamkollegen von der Bank aus, wurde nicht eingesetzt, durfte sich aber zunächst über eine scheinbar komfortable Führung freuen. Ivan Perisic erzielte noch in der ersten Hälfte die Führung (39.) und nach einer knappen Stunde Spielzeit erhöhte Ivan Rakitic auf 2:0 und brachte die Kroaten damit dem zweiten Sieg bei der EM näher.
Die Tschechen und Kaderabek, der durchspielte, gaben sich aber nicht auf und verkürzten in der 76. Minute durch den eingewechselten Milan Skoda. Trainer Pavel Vrba bewies bei seinen Einwechslungen ein goldenes Händchen, denn auch der Ausgleich in der Nachspielzeit fiel durch einen Einwechselspieler. Tomas Necid erzielte per Elfmeter den für die Tschechien wichtigen Ausgleich.
Kroatien hat nach dem Unentschieden nun vier Punkte auf dem Konto und damit gute Chancen, ins Achtelfinale einzuziehen. Am 21. Juni um 21 Uhr treffen die Kroaten im letzten Gruppenspiel auf Spanien. Tschechien braucht im abschließenden Gruppenspiel gegen die Türkei (21. Juni, 21 Uhr) einen Sieg, um bei der EM über die Gruppenphase hinauszukommen.
Zum Spielerprofil von Pavel Kaderabek >>
Zum Spielerprofil von Andrej Kramaric >>