Starker letzter Hallenauftritt des U11-KPT
Bei ihrem letzten Hallenauftritt vor der Rückkehr auf den grünen Rasen war den U11-Talenten des KPT deutlich anzusehen, dass sie noch einmal etwas reißen wollten. Obwohl kurzfristig noch der eine oder andere Spieler krankheitsbedingt absagen musste, spielten die von den Trainern Sako Mislimi und Linus Sandmann betreuten Jungs schon in der Gruppenphase groß auf und feierten Siege gegen den TV Brechten, den SC Paderborn sowie die beiden niederländischen Vertreter Twente Enschede und Vitesse Arnheim. Gegen den FC Schalke 04 gab es außerdem ein Unentschieden.
Einzige Niederlage gegen Wolfsburg
Nach einem deutlichen Sieg im Achtelfinale gegen den MSV Duisburg ging es im Viertelfinale gegen den Nachwuchs des belgischen Klubs KRC Genk, der ebenfalls souverän besiegt wurde. Um den Einzug ins Finale duellierte sich das U11-KPT im Halbfinale schließlich mit dem VfL Wolfsburg. Da das Spiel mit einem Unentschieden endete, musste das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier setzte sich der VfL-Nachwuchs durch.
So blieb den Jungs aus dem Kraichgau noch das Spiel um Platz drei, in dem sie Schalke 04 bezwangen. Am Ende stand also ein guter dritter Platz in einer hochklassigen Konkurrenz zu Buche. Die beiden Trainer waren daher zufrieden mit dem Turnierauftritt in Unna. „Gegen jeden Gegner sind die Jungs stark aufgetreten und haben eine super Spielweise gezeigt. Insgesamt sieht man die tolle Entwicklung der Spieler“, so Sandmann und Mislimi.

