Spielerisches Kindertraining
In der Hoffenheimer Soccerhalle demonstrierten die beiden Übungsleiter zwei Stunden lang, wie pädagogische Spiele sinnvoll und gewinnbringend in das Training eingearbeitet werden können. Zunächst gab es jedoch einen kleinen Theorie-Teil über Pädagogik im Kinderfußball und später auch über die Phasen der Gruppenfindung.
Danach aber wurde es praktisch. Verschiedene Kennenlern-, Vertrauens- und Teamspiele erlebten die Teilnehmer hautnah. So schlüpften sie in die Rolle der Kinder und probierten alle vorgestellten Spiele direkt aus.
Patrick Nitsch zeigte sich sehr angetan vom Engagement der Teilnehmer: „Das hat großen Spaß gemacht. Ich war begeistert, mit welchem Einsatz und mit welcher Freude die Teilnehmer mitgemacht haben. Wir hoffen, ihnen mit der Fortbildung einige Grundideen ans Herz gelegt zu haben, aus denen sie dann eigene Variationen und Spiele ableiten können.“