Erfolgreicher Auftakt: Siege für U21 und Südkorea
Mit Niklas Süle im Abwehrzentrum und Jeremy Toljan auf der rechten Abwehrseite startete die U21 gegen die Färöer Inseln. Nadiem Amiri kam nicht zum Einsatz. Mehr als vor dem eigenen Tor sah man die beiden Hoffenheimer Akteure aber von Beginn an vor dem gegnerischen Tor. Deutschland machte das Spiel. Süle baute von hinten auf und tauchte vor allem bei Standardsituationen im gegnerischen 16er auf. Toljan machte über die Außenbahn Dampf.
Der Schalker Leroy Sané erzielte nach 17 Minuten die verdiente Führung für die deutsche Elf und traf nur wenig später die Latte. Auch Max Meyer hatte zwei gute Möglichkeiten in Hälfte eins. Doch wer seine Chancen nicht nutzt... Mit ihrer ersten Möglichkeit trafen die Färöer zum Ausgleich (43.). Nach der Pause das gleiche Bild. Die Deutschen spielten und gingen erneut in Führung. Die Vorarbeit kam von Toljan, der Treffer dann ein Eigentor (59.). Nur vier Minuten später folgte das nächste Tor. Max Meyer traf vom Elfmeterpunkt zum 3-1. Deutschland war in Torlaune. Sané an den Pfosten, den Nachschuss verwertete Julian Brandt von Bayer Leverkusen zum 4-1 (74.) und gleichzeitigen Endstand. Am kommenden Dienstag trifft die deutsche Elf im nächsten Qualifikationsspiel auf Russland.
Coach Horst Hrubesch sagte nach dem Spiel: "Wir haben viel zu viel liegen gelassen. Dass der Gegner dann irgendwann kommt, ist normal. Der Ausgleich war dennoch nicht nötig. Wir hätten das Spiel schon in der ersten halben Stunde entscheiden müssen."
Kim mit Last-Minute-Sieg
In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland mussten Jin-Su Kim und die südkoreanische Nationalmannschaft gegen den Libanon antreten. Lange Zeit sah es nach einem Remis aus, doch in der Nachspielzeit konnte die Mannschaft des deutschen Trainers Uli Stielike die Partie noch für sich entscheiden. Lee Jeonghyeop erzielte den Siegtreffer (90.+3). Jin-Su Kim stand in der Startelf, spielte in der Viererkette auf der linken Seite und stand die gesamte Spielzeit auf dem Feld. Südkorea bleibt mit sieben Spielen und 21 Punkten souveräner Tabellenführer der Gruppe G.
Die tschechische Nationalmannschaft traf in einem Freundschaftsspiel auf Schottland. Kaderabek stand in der Anfangsformation und spielte - wie bei der TSG - auf der rechten Abwehrseite. Die Tschechien erwischten keinen guten Start und lagen nach zehn Minuten mit 0-1 zurück. In den folgenden 80 Minuten gelang es Kaderabek und Co. nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen oder das Spiel noch zu drehen. Kaderabek stand 90 Minuten auf dem Platz.
Alle Länderspiele mit TSG-Beteiligung in der Übersicht >>
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1737682383)