U17-EM: Besuch in deutscher Schule und das Viertelfinale vor Augen
Wenige Tage nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Belgien traf das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Slowenien, das nach seiner Auftaktniederlage gegen Tschechien unter Zugzwang stand. Johannes Eggestein (Werder Bremen) markierte bereits nach acht Minuten per Hacke das Tor des Tages. DFB-Sportdirektor Hansi Flick, der das Spiel auf der Tribüne verfolgte, lobte den Auftritt der U17: „Wenn die Mannschaft so weiterspielt, hat sie gute Chancen, ins Halbfinale einzuziehen. Die Spieler müssen aber weiter konzentriert sein, weil noch andere gute Teams hier am Start sind.“
Der Hoffenheimer Dennis Geiger wurde in der Partie gegen Slowenien nach einer knappen Stunde für den Bremer Niklas Schmidt eingewechselt. „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, die zweite war dann weniger gut“, so der Mittelfeldspieler, der mit seiner eigenen Leistung nicht ganz zufrieden war: „Ich kann viel mehr.“ Die Spielsituation war aber auch nicht angenehm, schließlich mussten die Slowenen in der Schlussphase noch einmal alles auf eine Karte setzen.
Am Sonntag stand für die DFB-Kicker hauptsächlich Regeneration an. „Wir haben eine deutsche Schule besucht und mit den Kids ein Turnier gespielt“, so Geiger. Am Nachmittag erlaubten es Zeit und Wetter sogar, eine Runde im Meer zu schwimmen.
Ab heute beginnt die Vorbereitung auf das letzte Gruppenspiel gegen Tschechien (Dienstag, 18 Uhr, live auf Eurosport). Ein Unentschieden würde Geiger und Co. bereits zum Einzug ins Viertelfinale reichen. Wahrscheinlicher Gegner wäre dann Kroatien oder Spanien.

