Bayer Leverkusen war damals bei der TSG zu Gast und Stefan Kießling erzielte eines der kuriosesten "Tore" der Bundesliga-Geschichte. Durch ein Loch im Tor-Netz ging der Ball "ins" Tor. Aber diese Geschichte muss eigentlich nicht mehr erzählt werden...

Nun, eineinhalb Jahre später, bekam das Phantomtor einen besonderen Platz: das Original-Tor ist seit dieser Woche im Auto & Technik Museum Sinsheim ausgestellt. Dort kann das "löchrige Stück Fußballgeschichte" täglich zwischen 9 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Seite Drucken nach oben