0:1 bei 1860 München: U19 verliert Spitzenspiel in Unterzahl
In der 60. Minute erzielte Münchens Richard Neudecker das Tor des Tages. Nach einer Flanke von der rechten Seite köpfte er die Kugel in die Maschen. Zu diesem Zeitpunkt agierte die TSG bereits in Unterzahl. Barış Atikhatte in der 45. Minute Gelb-Rot gesehen. Für Nagelsmann war das einer der Hauptgründe für die Niederlage. „In Gleichzahl hätten wir sehr gute Chancen gehabt, das Spiel zu gewinnen. So wurde es im zweiten Durchgang schwierig.“
Die Kraichgauer waren gut ins Spiel gekommen. „In der ersten Hälfte ist unser Plan aufgegangen“, betonte Nagelsmann. Taktisch setzten die Blau-Weißen die Vorgaben des Trainers sehr gut um. Mehrere gute Balleroberungen sorgten dafür, dass die Münchener nicht zu ihrem Spiel fanden. Die „Löwen“ versuchten es irgendwann nur noch mit langen Bällen, stellten die TSG damit aber vor keine großen Probleme. Zwei große Chancen blieben auf Seiten der Kraichgauer bis zum Feldverweis ungenutzt. Nadiem Amiri und Philipp Ochs vergaben sie.
Nach dem Seitenwechsel änderten sich die Verhältnisse. In Überzahl hatten die Münchener Vorteile und hätten das Ergebnis mit ihren Kontersituationen ausbauen können. Und dennoch wäre der TSG fast noch der Ausgleich gelungen, als kurz vor dem Abpfiff die Kugel nach einem Eckball plötzlich verwaist im 1860-Strafraum lag. Die Münchener konnten die Situation aber gerade noch bereinigen, sodass es bei der Auswärtsniederlage blieb.
1860 München – TSG 1899 Hoffenheim 1:0 (0:0)
München: Szekely – Kelmendi, Burger, Weber, Mayer – Neudecker (90. Aigner), Ott (87. Walter), Wittek, Taffertshofer – Bachschmid (74. Steinhart), Wolf (90.+2 Ngu'ewodo).
Hoffenheim: Schwäbe – Weippert, Gimber, Rapp, Prömel – Özkan (57. Mees), Canouse – Öztürk (46. Rieble), Amiri (73. Eiben) – Ochs (63. Bruno), Atik.
Tor: Neudecker (60.). Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Julius Martenstein (Cölbe). Karten: Gelb für Klemendi, Wittek – Canouse; Gelb-Rot für Atik (45., Unsportlichkeit).