U19-Trainer Nagelsmann sieht Mannschaft in besserem Zustand
Trotz der knapp bemessenen Zeit seit Beginn der Vorbereitung zeigt sich der Übungsleiter zufrieden mit dem Zustand seines Teams. „Die Spieler haben die Ruhephase gut genutzt. Sie sind in einem besseren Zustand zurückgekommen als noch vor der Winterpause“, erläutert Nagelsmann. Die gute körperliche Verfassung machte sich auch in den Testspielen bemerkbar. Bei vier Spielen verließ die TSG den Platz viermal als Sieger. Höhepunkt war der 4:0 (3:0)-Sieg bei Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende. Aber auch die restlichen Spiele gegen den SC Freiburg (3:1), den TSV Grunbach (5:1) und den luxemburgischen Verein FF Norden (9:0) brachte das Team souverän über die Bühne.
Nagelsmann hofft, dass sein Team in den kommenden Wochen eine Schwachstelle aus der Hinserie abstellt. Damals gestalteten die Blau-Weißen zwar viele Spiele überlegen, vergaben jedoch oftmals mehrere hochkarätige Möglichkeiten. „Wir haben daran gearbeitet. Die Spieler sollen sich nicht mehr unterbewusst darauf verlassen, dass sie während eines Spiels noch weitere Möglichkeiten bekommen, sondern die Chancen, die tatsächlich da sind, besser nutzen“, sagt Nagelsmann.
Zwei Abgänge, zwei Aufrücker
Die Partie in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bezeichnet der Trainer als „tabellarisch extrem wichtiges Spiel für uns.“ Mit einem Sieg würde sein Team an den Schwaben vorbeiziehen. Nagelsmann: „Es geht für uns darum, konsequent aufzutreten. Dann erhöhen wir die Chancen, unnötige Unentschieden oder Niederlagen zu vermeiden, und können im Vergleich zur Hinserie eine noch bessere Rückrunde spielen.“
Neu im Kader sind Benedikt Gimber und Philipp Ochs. Die beiden U17-Nationalspieler sind aus dem U17-Kader der TSG aufgerückt. Die U19 verlassen haben Florian Madlmayr (SV Grieskirchen, Österreich) und Zach Pfeffer (Philadelphia Union, USA).
VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 13 Uhr, Robert-Schlienz-Stadion