Frauen - 1. FC Köln: "Es wird ganz schwer, in Hoffenheim zu gewinnen"
„Wir haben uns das Endspiel in Hoffenheim durch gute Leistungen erarbeitet“, sagt Kölns Trainer Willi Breuer vor der Partie. Zwei seiner Spielerinnen sprechen von positiver Anspannung vor dem wichtigsten Spiel des Jahres: „Die letzten Tage vor dem Duell in Hoffenheim steigt natürlich die Anspannung, aber die ist positiv“, so Angreiferin Philine von Bargen. Yvonne Zielinski ergänzt: „Wir wissen, dass bei der Partie in Hoffenheim viel auf dem Spiel steht. Aber wir möchten eine gute Saison mit dem Aufstieg krönen.“
Die gute Saison sah so aus: Köln marschierte in der Hinrunde lockerleicht durch die Liga, musste nur zwei Mal Punkte liegen lassen und belegte ab dem vierten Spieltag den ersten Platz. Damals verlor Hoffenheim unglücklich beim SC Sand und die Spitzenposition. Es war der erste Streich des SC Sand gegen die beiden Spitzenteams der Liga. In der Rückrunde sollte der Tabellendritte der TSG ein weiteres Mal drei Punkte abnehmen und auch den FC in dessen Heimatstätte bezwingen. Die Niederlage gegen Sand blieb bisher die einzige in der gesamten Saison, bedeutete aber auch den Verlust der Tabellenführung. In den ersten zwölf Spielen sicherten sich die Rheinländerinnen fast immer drei Punkte, lediglich gegen den TSV Crailsheim und gegen Hoffenheim reichte es nur zu einem Unentschieden. Als einzige Mannschaft schaffte es Crailsheim, den Kölnerinnen zwei Mal Punkte zu klauen, denn auch das Rückspiel endete mit einem Remis. Hoffenheim möchte nun das zweite Team sein und sich damit den großen Traum erfüllen.
„Hoffenheim ist Favorit“
Im Dietmar-Hopp-Stadion werden sich die besten Teams der Liga auf Augenhöhe begegnen. Die Kölnerinnen geben sich vor dem „Endspiel“ bestimmt, aber auch vorsichtig: „Jeder möchte am Sonntag nochmal das Beste aus sich herausholen. Wir sind im Training sehr konzentriert und wissen dass es ganz schwer wird, in Hoffenheim zu gewinnen“, so von Bargen. Trainer Breuer gibt die Favoritenrolle an Hoffenheim ab: „Die TSG steht zu Recht an der Tabellenspitze und ist sicherlich Favorit. Aber wir werden alles ins Spiel werfen und dann sehen wir, was möglich ist. Wir werden unsere Chancen bekommen.“
Jedoch stehen auch die Domstädterinnen seit Beginn der Saison zu Recht ganz oben in der Tabelle. Mit nur elf Gegentoren aus 21 Spielen hat Köln die beste Abwehr der 2. Liga. Die Mannschaft ist jung, kann im zentralen Mittelfeld mit Nicole Bender und der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Bianca Rech aber zwei erfahrene Spielerinnen aufbieten. Die beiden geben der FC-Defensive Halt und setzen Akzente nach vorne. Rech hat neben ihrer Teamkollegin Zielinski mit zehn Toren auch die meisten Treffer für die Kölnerinnen erzielt.
In Hoffenheim trifft Köln auf die mit 70 erzielten Toren beste Offensive der Liga. Das Wissen trübt die Vorfreude bei den Kölnerinnen ebenso wenig wie die der Hoffenheimerinnen: „Wir freuen uns auf das Spiel und eine spannende Partie“ – diese Aussage ist aus beiden Lagern zu hören.