• Hoffenheim und Mönchengladbach treffen zum 5. Mal in der Bundesliga aufeinander - die Fohlen konnte keines der bisherigen vier Spiele im Oberhaus gegen 1899 für sich entscheiden (zwei Remis, zwei Niederlagen).
  • Die Fohlen spielen ihre 43. Saison in der Bundesliga und haben erstmals so viele Gegentore nach sieben Spielen auf dem Konto (20).
  • Nach drei Siegen zum Start sind die Hoffenheimer seit vier Spielen sieglos (zwei Remis, zwei Niederlagen).
  • Die Kraichgauer trafen in den letzten elf Budesliga-Spielen immer in den gegnerischen Kasten - aktuell die längste Serie in der Bundesliga (zusammen mit Freiburg).
  • Gladbach konnte nur ein Sieg in dieser Saison bejubeln (6:3 in Leverkusen) - die Fohlen sind seit fünf Spielen im Oberhaus sieglos (zwei Remis, drei Niederlagen).
  • Die Rheinländer kassierten in den letzten elf Bundesliga-Spielen immer mindestens ein Gegentor - aktuell die längste Gegentor-Serie in der Bundesliga.
  • Hoffenheim erzielte bereits vier Tore per direkt verwandeltem Freistoß - soviele wie die anderen 17 Bundesligisten zusammen.
  • 11 ihrer 20 Gegentore kassierte das Team vom Niederrhein nach Standardsituationen - mit Abstand Ligahöchstwert.
  • Michael Frontzeck ist als Trainer in vier Bundesliga-Spielen noch sieglos gegen 1899, wie auch gegen Trainer Rangnick (ein Remis, drei Niederlagen).
  • Marvin Compper machte seine 1. Schritte im Profifußball bei der Gladbacher Borussia: Zwischen 2005 und 2008 kam der in 28 Bundesliga-Spielen für die Fohlen zum Einsatz. Anfang 2008 wechselte er in den Kraichgau.
  • Josip Simunic fehlt gegen Gladbach aufgrund seiner Roten Karte in Mainz (ein Spiel Sperre).
  • Der isländische Neuzugang Gylfi Thor Sigurdsson benötigte nur 101 Bundesliga-Minuten für zwei Tore - aktuell ist nur St. Paulis Sukuta-Pasu effektiver (39 Minuten pro Tor).
Seite Drucken nach oben