U16 und U15 siegen, U13 gewinnt Turnier
U23 | TSG 1899 Hoffenheim II – FC Homburg 3:2 (1:0) Spielbericht
U17 | TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg 5:0 (3:0) Spielbericht
U16 | TSG 1899 Hoffenheim II – SV Stuttgarter Kickers II 3:1 (2:0)
SSV Reutlingen – TSG 1899 Hoffenheim II 0:1 (0:1)
Die U16 blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. Innerhalb weniger Tage setzte sich das Team in zwei Spielen durch und überzeugte dabei sowohl spielerisch als auch kämpferisch.
Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers zeigte die TSG von Beginn an eine dominante Vorstellung. Mit viel Ballbesitz und klarem Spielaufbau kontrollierte das Team das Geschehen und ging folgerichtig mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft nichts anbrennen, verteidigte konzentriert und brachte den verdienten 3:1-Sieg souverän über die Zeit.
Torschützen: Emanuele Maile̲r (2), Nevio Zumpano
Deutlich umkämpfter war die Partie beim SSV Reutlingen. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe bewiesen die Hoffenheimer große Moral und vor allem Defensivstärke. „Wir haben alles wegverteidigt, was ging, und jeden Zweikampf mit maximaler Entschlossenheit angenommen“, lautete das Fazit von Trainer Tobias Schilk. Die Entscheidung fiel bereits in der 38. Minute durch den Treffer von Rareș Silitra.
„Die Mannschaft hat das Maximum aus beiden Spielen herausgeholt. Mit der Doppelbelastung sind die Jungs hervorragend umgegangen und haben sich mit zwei Siegen für ihre starke Leistung belohnt“, betonte Schilk abschließend.
Torschützen: Emanuele Maile̲r (2), Nevio Zumpano
U15 | TSG 1899 Hoffenheim – SV Wehen Wiesbaden 4:2 (3:0)
Die U15 zeigte in ihrem jüngsten Spiel eine insgesamt überzeugende Leistung und setzte sich verdient mit 4:2 durch. Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte das Team das Spielgeschehen und ging folgerichtig mit einer 3:0-Führung in die Pause.
„Wir haben uns in den ersten 45 Minuten viele gute Chancen herausgespielt und die Tore auch verdient erzielt“, lobte Cheftrainer Manuel Sánchez. „In einigen Situationen waren wir vielleicht noch etwas zu nachlässig, aber insgesamt war das sehr ordentlich.“
Auch nach dem Seitenwechsel knüpften die Hoffenheimer zunächst an die starke Leistung an und erhöhten früh auf 4:0. In der Schlussphase ließ die Mannschaft allerdings in der Defensive die nötige Konsequenz vermissen, was dem Gegner zwei Treffer und damit nochmals etwas Spannung ermöglichte.
Trotz des kleinen Einbruchs zeigte sich der Trainer zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Es war ein verdienter Sieg und vor allem eine klare Steigerung im Vergleich zur Vorwoche. Ich bin froh, dass die Jungs sich für ihre gute Leistung belohnt haben.“
Es trafen: Ivan Tchekan (2), Haris Mušanović, Korvu Petreanu
U14 | Hertha BSC II – TSG 1899 Hoffenheim II 7:5
1. FC Union Berlin II – TSG 1899 Hoffenheim II 2:9
Ausführlicher Bericht folgt.
U13 | Turnier in Leonberg
Die U13 sicherte sich am Wochenende Platz eins beim Turnier in Leonberg. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase mit drei Siegen und einem Unentschieden aus vier Partien spielten die Hoffenheimer im Halbfinale gegen den FC Augsburg. Nach einem 0:1-Rückstand drehte die TSG das Spiel und zog ins Finale gegen den Überraschungsgegner aus Fulda ein.
„Die Jungs zeigten von Anfang an eine konzentrierte Leistung und überzeugten mit ansprechendem Fußball über das gesamte Turnier hinweg. Im Finale ließen wir nichts mehr anbrennen und setzten uns souverän mit 1:0 gegen Fulda durch. Ich bin absolut zufrieden mit den Jungs – den Turniersieg haben sie sich verdient“, resümierte Trainer Dominik Buhl.
Es trafen: Joshua Ezeobi (7), Joshua Bär (5), Matti Seiler (2), Deniz Selvi, Felix Thürer
U12 | Leistungsvergleich in Zuzenhausen
Turnier in Aschaffenburg
Eine intensive Woche liegt hinter der U12. Gleich zweimal standen die Nachwuchskicker auf dem Platz – zunächst am Donnerstag bei einem Leistungsvergleich mit dem Karlsruher SC und Rot-Weiß Frankfurt, anschließend am Samstag bei einem Turnier in Aschaffenburg.
„Mit den Partien gegen den KSC und RW Frankfurt konnten wir einen gelungenen Trainingstag abschließen“, resümierte Co-Trainer Cedric Dim. „Die Jungs zeigten in beiden Spielen, sowohl im Twin-Game als auch im Neun-gegen-Neun, sehr ordentliche Leistungen.“ Während das Duell mit dem Karlsruher SC knapp mit 3:5 verloren ging, gelang gegen Rot-Weiß Frankfurt ein klarer 21:1-Erfolg.
Torschützen: Sean Sejarić (3), Nick Ćeliščak (3), Ömer Eren Atlıhan, Neo Wolf, Maximilian Zajonz, Hugo Serrano Pintado (2), Rijad Osmani (2), Paul Leis (2), Benjamin Buck (3), Jarret Olasope (2), Dağlar Fırat (3)
Am Samstag tat sich das Team in Aschaffenburg deutlich schwerer. „Das Turnier war von engen Spielen geprägt. Unsere Jungs hatten Mühe, über die gesamte Spielzeit hinweg die nötige Intensität hochzuhalten und die Partien zu kontrollieren“, erklärte Dim. Nach Platz drei in der Vorrunde unterlag die TSG im Spiel um Rang fünf schließlich Mainz 05.
„Eine lange und kräftezehrende Woche geht zu Ende – mit gemischten Leistungen, aber auch mit wertvollen Erkenntnissen und neuen Trainingsansätzen für die kommende Woche“, so das abschließende Fazit des Co-Trainers.
Es trafen: Nick Ćeliščak (2), Sean Sejarić (4), Houd Tidjani, Benjamin Buck

