U23 | FC 08 Villingen – TSG 1899 Hoffenheim II 3:1 (2:1) Spielbericht

U19 | 1. FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim 1:4 (1:1)

Die U19 absolvierte, verstärkt durch den ein oder anderen U23-Spieler, einen Test beim 1. FC Nürnberg. Spieler der Partie war Jamie Wähling, der gleich drei Treffer zum Erfolg beisteuerte. Außerdem war Marlon Faß für die Hoffenheimer erfolgreich. 

U17 | Borussia Mönchengladbach – TSG 1899 Hoffenheim 4:3 (1:2) Spielbericht

U16 | TSG 1899 Hoffenheim II – FSV  08 Bietigheim-Bissingen 2:3 (1:1)

Die U16 startete gut und ging bereits nach acht Minuten in Führung. Kurz darauf nutzten die Gäste jedoch eine Unachtsamkeit und glichen aus. In der Folge agierte die Mannschaft von Trainer Tobias Schilk fehleranfällig, verlor zunehmend die Spielkontrolle und geriet in Rückstand.

„Die zweite Hälfte war insgesamt stabiler. Wir haben den Ausgleich erzielt, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen. In der Schlussphase kassierten wir noch ein weiteres Gegentor und mussten die Niederlage hinnehmen“, sagte Schilk.

Trotz der Enttäuschung über das Ergebnis zog der Trainer ein differenziertes Fazit: „Wir konnten nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen, haben aber in einigen Phasen gute Ansätze gezeigt. Diese gilt es in der kommenden Woche wieder auf den Platz zu bringen.“

Torschützen: Emanuele Maile̲r und Valentein Pinter.

U15 | TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München 4:4 (2:1)

Im letzten Heimspiel der Saison erreichte die U15 ein 4:4 im Test gegen den FC Bayern. Die Mannschaft startete gut in die Partie, nutzte ihre Chancen und lag mehrfach in Führung. Mit zunehmender Spieldauer gewann der FC Bayern jedoch an Kontrolle und übernahm phasenweise das Spielgeschehen.

„Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben in der Anfangsphase strukturiert und mutig agiert. Bayern hat sich im weiteren Verlauf gesteigert“, erklärte Cheftrainer Manuel Sanchez.

Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 ging der FC Bayern erstmals in Führung. Die TSG zeigte eine direkte Reaktion und erzielte den Ausgleich zum 4:4-Endstand. „Unterm Strich ein gerechtes Ergebnis und ein wertvoller Test für die Mannschaft“, zog Sanchez ein positives Fazit.

Es trafen: Aaron Eckhardt, Phil Seidel, Haris Mušanović, Vlad-Corvin Petreanu

U14 | TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm II 11:3 (7:3, 4:2)

In der Sonderspielrunde traf die U14 am vergangenen Wochenende auf den SSV Ulm II. Die Mannschaft startete schwach in die Partie und geriet früh in Rückstand. Trotz des holprigen Beginns zeigte das Team eine starke Reaktion, steigerte sich deutlich und drehte das Spiel bereits im ersten Drittel.

„Offensiv haben die Jungs viele gute Aktionen gezeigt – mit sauber herausgespielten Toren und zahlreichen Chancen. In der Rückwärtsbewegung hatten wir allerdings große Probleme. Vor allem bei gegnerischen Kontern fanden wir über die gesamte Spielzeit keine klare Lösung. Trotzdem bin ich mit der Leistung zufrieden. Das Ergebnis spricht am Ende für sich“, sagte Trainer Arne Stratmann.

Es trafen: Mike Fahrenkamp (5), Jonas Glanz (3), Louis Xu, Mark Pirozhenko und Rasit Can Demir

U13 | TSG 1899 Hoffenheim – SG Heidelberg-Kirchheim 12:0

Im Testspiel am Samstag gegen die SG Heidelberg-Kirchheim präsentierte sich die U13 in starker Form und setzte sich deutlich mit 12:0 durch.

„Über die komplette Dauer des Spiels zeigten die Jungs eine ansprechende Leistung. Sie waren konzentriert, dominant und nutzten ihre Torgelegenheiten. Im Gegenzug verteidigten sie sauber nach hinten und ließen kein einziges Gegentor zu“, zeigte sich Dominik Buhl zufrieden.

Torschützen: Joshua Bär (5), Nico Kassay (2), Harun Gülden (2), Deniz Selvi, Ali Özdemir und Joshua Ezeobi. 

U12 | Ford Epple Cup Rutesheim

Die U12 trat am Wochenende mit zwei Mannschaften beim Vergleichsspiel in Rutesheim an. Team Blau spielte in Gruppe C unter anderem gegen Bayer Leverkusen, die Stuttgarter Kickers und Mainz 05. Der Start verlief nicht wie erhofft. Nach der Gruppenphase belegte das Team den dritten Platz und kämpfte anschließend um Rang fünf. Gegen Eintracht Frankfurt zeigte die Mannschaft eine ordentliche Leistung, unterlag jedoch im Elfmeterschießen knapp mit 6:7 und beendete das Turnier auf dem sechsten Platz.

Für Team Weiß lief es in Gruppe B erfolgreicher. Die Spieler erreichten den zweiten Platz in der Vorrunde und trafen im Spiel um Platz drei auf Racing Straßburg. Mit einem knappen 1:0 sicherte sich die Mannschaft den dritten Rang.

„Beide Teams zeigten in der Gruppenphase ansprechende Leistungen mit vielen offensiven Akzenten, mussten allerdings auch immer wieder Gegentore hinnehmen. Team Weiß überzeugte im Spiel gegen Straßburg mit einer sehr disziplinierten Vorstellung und verdiente sich so den dritten Platz“, berichtet Co-Trainer Cedric Dim.

Es trafen: Kuzey Şahin (2), Rijad Osmani (5), Ömer Eren Atlıhan, Nick Celiščak (2), Max Zajonz (2), Dağlar Fırat, William Owusu, Benjamin Buck (3), Hugo Serrano Pintado (6), Mateo Vidaček (3), Houd Tidjani und ein Eigentor.

Am Donnerstag hatte die U12 zudem einen Test gegen die SG Heidelberg-Kirchheim mit 6:0 für sich entschieden. 

Seite Drucken nach oben