Bereits am Freitag reiste das Team von Cheftrainer Arne Stratmann in die Hauptstadt. Zum Auftakt stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die Spieler trafen einen Berliner Straßenfußballer, der ihnen verschiedene Tricks und Techniken näherbrachte.

Am Samstag begann dann das sportliche Programm mit einem Testspiel gegen Hertha BSC. Endstand: 7:5 (4:3) für die Berliner. TSG-Torschützen: Mike Fahrenkamp (2), Phil Seidel, Mark Pirozhenko, Eigentor.

„Die Jungs haben sich einige gute Torchancen erspielt, aber leider zu wenige davon konsequent genutzt. Gleichzeitig haben wir in der Defensive zu viel zugelassen und waren in der Absicherung zu nachlässig. Mehrere Gegentreffer wären vermeidbar gewesen und haben uns letztlich den möglichen Sieg gekostet“, analysierte Stratmann.

Nach dem Spiel erkundete das Team bei einer gemeinsamen Sightseeing-Tour einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins, darunter das Brandenburger Tor, das KaDeWe sowie das Holocaust-Mahnmal.

Am Sonntag folgte ein weiteres Testspiel, diesmal gegen Union Berlin. Endstand: 9:2 (4:1, 2:1) für die TSG. Torschützen für die Hoffenheimer: Fahrenkamp (2), Jonas Mormann, Mark Pirozhenko, Aaron Seidel, Dylan Cabral, Jonas Knörr, Yasin Avci, Eigentor.

„In dieser Partie zeigte die Mannschaft eine geschlossene und insgesamt ordentliche Leistung. Auch hier fehlte es jedoch in einigen Szenen an der nötigen Konsequenz im Abwehrverhalten, was zu zwei unnötigen Gegentoren führte“, so das Fazit des Trainers. „Trotzdem war es ein gelungener Abschluss eines lehrreichen Wochenendes mit vielen Eindrücken – sportlich wie kulturell.“

Seite Drucken nach oben