Aufstellung

Im Vergleich zum 4:4 bei Borussia Mönchengladbach veränderte Christian Ilzer seine Startelf auf zwei Positionen: Oliver Baumann und Kevin Akpoguma begannen für Luca Philipp und Stanley Nsoki.

Ausgangslage

Die TSG ging mit 31 Punkten auf Rang 15 in das Spiel. Wolfsburg lag mit 39 Zählern auf dem zwölften Platz. Nach dem Punktgewinn in Wolfsburg steht die TSG (32 Punkte) nun auf Tabellenplatz 14 sechs Zähler vor dem FC Heidenheim (26/16. Platz), das am Samstag bei Union Berlin drei Punkte holen muss, um Hoffenheim theoretisch am letzten Spieltag noch einholen zu können.

Zahl des Spiels: 18

Nach nur 18 Sekunden ging der VfL Wolfsburg bereits in Führung. Marius Bülter verlor den Ball direkt nach dem Anstoß, Mohamed Amoura passte in die Mitte und Leo Østigård lenkte den Ball ins eigene Tor.

Szene des Spiels

Die vierte Minute der Nachspielzeit: Die Wölfe hatten den Siegtreffer auf den Fuß. Wolfsburg drängte in der Nachspielzeit. Erst parierte Oliver Baumann, dann scheitert Konstantinos Koulierakis am Pfosten. Ganz viel Glück für Hoffenheim.

Ausblick

Nächste Woche empfängt die TSG Hoffenheim am Samstag um 15:30 am letzten Spieltag den FC Bayern München.

Schema

Aufstellungen

VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer (61. Roerslev), Vavro, Koulierakis, Maehle – Vranckx (46. Majer), Gerhardt – Wimmer (72. Nmecha), Wind, Kaminski (46. Skov Olsen) – Amoura (89. Tiago Tomas)

TSG Hoffenheim: Baumann – Arthur Chaves, Østigård, Akpoguma – Kadeřábek, Stach, Bischof (88. Becker), Bülter – Kramarić (90. +2 Geiger) – Hložek, Touré (71. Tabaković)

Tore: 1:0 Østigård (1./Eigentor), 1:1 Kadeřábek (34.), 2:1 Wind (81.), 2:2 Bülter (84.)

Der Spielfilm

1. Min.

Die ganz frühe Wolfsburger Führung

Bülter verliert den Ball im Spielaufbau. Wolfsburg macht es dann schnell. Amoura passt in die Mitte, Østigård lenkt den Ball ins eigene Tor. 

20250509 sap tsg hoffenheim wolfsburg2
12. Min.

Fast der Ausgleich

Touré hat zu viel Platz und schießt einfach mal. Sein Schuss wird abgefälscht und Grabara lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten. 

25. Min.

Schöner Angriff ohne Krönung

Kramarić erobert den Ball am eigenen Strafraum, setzt sich dann durch und schickt Hložek. Der Tscheche macht es ebenfalls stark im Dribbling und will dann im Strafraum auf Touré ablegen, aber Grabara ist dazwischen. 

34. Min.

Traumtor zum 1:1

Der verdiente Ausgleich: Stach bringt den Ball mit dem Kopf nochmal gefährlich nach vorn. Bülter kratzt den Ball links von der Grundlinie und flankt auf den zweiten Pfosten. Kadeřábek nimmt die Flanke volley und trifft traumhaft ins Eck. 

20250509 sap tsg hoffenheim wolfsburg5
49. Min.

Dreifachchance TSG

Hoffenheim nach einem Konter mit einer Dreifachchance. Erst bleibt Touré im Strafraum im Eins-gegen-Eins hängen. Dann wird Stach geblockt und anschließend schießt Bischof aus der Distanz nur ganz knapp vorbei. 

70. Min.

Stach geblockt

Das muss eigentlich das 2:1 für die TSG sein: Stach setzt stak nach, macht alles richtig und rennt aufs Tor zu. Entscheidet sich dann aber für die falsche Ecke und wird geblockt von Vavro. 

73. Min.

Bülter übers Tor

Die nächste Großchance: Nach einer Flanke flippert die Kugel durch den Strafraum, Bülter schießt aus der Drehung übers Tor. 

81. Min.

Wind schockt die TSG

Der späte Schock für die TSG. Nach einer Ecke schraubt sich Wind am höchsten und trifft per Kopf ins Eck. 

84. Min.

Bülter mit der perfekten Antwort

Die TSG kommt wieder zurück. Die Flanke von rechts landet beim freien Bülter, der mit links erst den Pfosten trifft, von da geht der Ball ins Tor.

90 + 4. Min.

TSG im Glück

Die Wölfe haben den Siegtreffer auf den Fuß. Wolfsburg drängt in der Nachspielzeit. Erst pariert Baumann, dann scheitert Koulierakis am Pfosten ganz viel Glück für Hoffenheim. 

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben