Trainieren wie die Profis – Inklusive Trainingseinheit mit dem TSG-Trainerteam
Angelehnt an die Special Olympics European Football Week, einer jährlich im späten Frühjahr ausgetragenen Kampagne zur Förderung von Inklusion im Fußball in ganz Europa und Eurasien, gab es ein besonderes integratives Training mit dem Trainerteam der TSG Hoffenheim. Fußballspieler mit Behinderungen trainierten gemeinsam unter Anleitung der Co-Trainer Dominik Deutschl und Uwe Hölzl. Nach einer 30-minütigen Übung ging es dann in den folgenden 30 Minuten ans freie Fußballspielen.
Im Mittelpunkt standen Teamgeist, Freude an Bewegung und das gelebte Miteinander. Das Training verdeutlichte eindrucksvoll, wie Inklusion im Fußball erfolgreich umgesetzt werden kann – mit Begeisterung, Fairness und gegenseitigem Respekt. Somit war es ein gelungenes Beispiel dafür, wie Fußball Brücken bauen und echte Begegnungen schaffen kann.
Mit dabei: Das integrative Fußballteam des Pilgerhauses Weinheim, welches bei einigen Inklusionsturnieren für die TSG Hoffenheim antritt und im vergangenen Jahr den Unified-Cup gewonnen hat. Für das Team stand am 16. Mai das Special Olympics Rasenplatz-Turnier (Quali Nordbaden) in Mosbach an. Das gemeinsame Training mit dem TSG-Trainerteam war die optimale Vorbereitung für dieses Turnier.

