MÄNNER
16.05.2025

Ilzer: „Wichtig, dass wir mutig agieren“

Am letzten Spieltag der Saison kommt der Meister: Vor der Partie gegen den FC Bayern München am Samstag (15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) sprach TSG-Cheftrainer Christian Ilzer unter anderem über den noch nicht erreichten Klassenerhalt, den Gegner und Tom Bischof.

Christian Ilzer über…

… die Herangehensweise: „Es ist eine große Aufgabe zum Schluss. Der Deutsche Meister wird uns alles abverlangen. Wir müssen nochmal alles in die Waagschale werfen. Es ist aber wichtig, dass wir mutig agieren, um uns ihnen entgegenzustellen. Wir müssen uns auf uns fokussieren. Wir haben alles in der eigenen Hand. Ich bin zuversichtlich, dass wir morgen den Deckel drauf machen können.“

… die Anspannung vor dem Saisonfinale: „Man merkt natürlich, dass ein gewisser Druck da ist, wenn man vor dem letzten Spieltag noch nicht gerettet ist. Die Jungs gehen aber extrem professionell mit der Situation um, absolvieren gute Trainings. Wir bereiten uns gut auf den Gegner vor und möchten eine gute Partie auf den Rasen bringen. Der Punkt in Wolfsburg war extrem wertvoll. Nun spielen wir gegen ein absolutes Klasseteam, wir brauchen eine brutale Energie. Wir müssen versuchen, den Qualitäten der Münchner etwas entgegenzusetzen. Wir möchten von Beginn unsere bestmögliche Leistung bringen.“

… die Reise einiger Bayern-Profis nach Ibiza: „Das geht mich zum einen nichts an, zum anderen beschäftigt es mich nicht. Wir sollten auf keinen Fall erwarten, dass eine Mannschaft zu uns kommt, die nicht auf dieses Spiel fokussiert ist. Zudem haben die Bayern die gesamte Woche Zeit gehabt, sich auf das Spiel vorzubereiten, das gibt es auch nicht immer in einer Saison. Wir müssen den Gegner so annehmen, wie er ist. Wir bereiten uns auf den bestmöglichen Gegner vor.“

… Tom Bischof: „Tom und ich haben in dieser Woche hauptsächlich über die Herausforderung, die auf uns wartet, gesprochen. Über die Monate haben wir natürlich immer wieder über seinen Schritt zu den Bayern gesprochen. Ich kann nur in den höchsten Tönen über Tom sprechen. Trotz seines jungen Alters hat er in einer schwierigen Saison immer gespielt. Ein sehr guter Junge, den die Bayern bald bei sich haben werden.“

… das Team-Gefühl: „Die Jungs präsentieren sich in allen Trainings energievoll und sehr entschlossen. Es gilt nun: rein in den morgigen Tag und zeigen, welches Potenzial in uns steckt.“

… das Personal: „Es stehen fast alle zur Verfügung. Über die Saison hat sich die Personalsituation deutlich verbessert. Nun haben wir einen großen Trainingskader, das zeigt, dass die medizinische Abteilung gute Arbeit leistet. Die Jungs werden zu einem Großteil topfit in den Urlaub gehen. Bei Grischa Prömel und Valentin Gendrey sieht es gut aus, dass sie zum Trainingsauftakt der neuen Saison dabei sein können. Bei Ozan Kabak wird es noch etwas länger dauern, da schauen wir in Richtung August.“

… die Bedeutung des Spiels: „Ich habe fast immer zum Saisonende ganz wichtige Spiele gehabt in meiner Karriere. Es gilt, eine gute Balance zu finden. Egal, wie hoch man gejubelt wird oder wie tief man in den Keller geredet wird. Aus dieser Balance gilt es, die Mannschaft bestmöglich vorzubereiten. Es ist ein Spiel, dass sehr wichtig für uns ist. Wir sollten das Thema in unseren Köpfen aber nicht zu groß machen.“

Die Form des Gegners:

Der FC Bayern steht als Meister fest und gewann am vergangenen Wochenende 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Die bisher letzte Niederlage in der Bundesliga kassierte das Team von Vincent Kompany am 8. März gegen den VfL Bochum (2:3).

Die bisherigen Duelle:

Die Bilanz spricht klar für den FC Bayern München. Das Heimspiel in der vergangenen Spielzeit macht aber Hoffnung: Auch vor einem Jahr waren die Bayern am letzten Spieltag zu Gast, Hoffenheim gewann 4:2 und sicherte sich somit den Einzug in die Europa League.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben