Dreimal – 2008, 2011 und 2023 – stand eine Hoffenheimer U17 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Am Sonntag könnte das Team von Cheftrainer Paul Ehmann also das vierte TSG-Team dieser Altersklasse werden, das den Sprung unter die besten vier Mannschaften des Landes schafft. Was es dafür braucht: einen Sieg bei Borussia Mönchengladbach – nach 90 Minuten, nach Verlängerung oder im Elfmeterschießen.
„Wir sind froh, im Viertelfinale zu stehen und uns mit einem Top-Gegner messen zu dürfen, der sowohl über viel individuelle Qualität verfügt als auch als Mannschaft überzeugt hat“, sagt Ehmann. Im Achtelfinale gegen Hertha BSC, das ebenfalls auf dem Fohlenplatz im Borussia-Park ausgetragen wurde, trotzte das Team von Trainer Minai Enache einem 2:3-Rückstand in der Verlängerung – und setzte sich schließlich mit 5:3 durch.
In der Vorrunde hatten die Borussen etwas Mühe, sich als Dritter weiterzuqualifizieren. Erst das 1:1 am letzten Spieltag bei Fortuna Düsseldorf sicherte den Sprung in die Hauptgruppe, in der die Jungfohlen dann aber zum Gruppensieg stürmten und unter anderem auch Borussia Dortmund hinter sich ließen.
Die Defensive der TSG wird am Sonntag mehr gefordert sein, als sie es im Achtelfinale gegen den FCA war. Namen wie Can Armando Güner (zwölf Saisontore), Kevin Ahlberg (8), Wael Mohya, Mika van Lipzig oder Mathieu Nguefack (je 5) stehen auf dem Zettel. Neben Nguefack stehen mit Torwart Marcello Trippel und Innenverteidiger Elias Vali Fard zwei weitere Spieler im Kader, die für die anstehende U17-EM nominiert sind, was für die Qualität der Jungfohlen spricht.
„Wir fahren voller Selbstbewusstsein nach Mönchengladbach“, sagt Ehmann. „Wenn wir unser Spiel auf den Platz bekommen, werden wir auch eine gute Leistung abrufen. Unser Ziel ist klar das Halbfinale.“ Das würde Anfang Juni dann im Dietmar-Hopp-Stadion stattfinden – gegen den Sieger der Partie Borussia Dortmund gegen Bayern München. „Aktuell haben wir alle Jungs an Bord“, hofft der Coach, „dass das bis Sonntag auch so bleibt. Sie brennen, das haben wir in dieser Woche in jeder Einheit gespürt.“
Vor fast genau einem Jahr war die U19 im DM-Halbfinale auf dem Fohlenplatz zu Gast. Sie gewann 6:2.

Die Paarungen im Überblick:

Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund – Bayern München
SC Paderborn – VfB Stuttgart
RB Leipzig – 1. FC Köln

Deutsche B-Junioren-Meisterschaft, Viertelfinale
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Sonntag, 11 Uhr, Fohlenplatz

Seite Drucken nach oben