16 TSG-Spielerinnen nach Saisonende im Nationaltrikot gefordert
Die deutsche Nationalmannschaft um TSG-Stürmerin Selina Cerci befindet sich vor den letzten beiden Spieltagen der Nations League im Spitzenkampf um den ersten Tabellenplatz. Der verbleibende Konkurrent um den Platz an der Sonne ist die niederländische Nationalmannschaft, die zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in Bremen aufschlägt (Freitag, 30. Mai, 20:30 Uhr). Der abschließende sechste Spieltag der Gruppenphase führt die DFB-Elf vier Tage später nach Wien, wo es zur Begegnung mit Julia Hickelsberger und der österreichischen Nationalmannschaft kommt (Dienstag, 3. Juni, 20:30 Uhr).
Diese trifft am fünften Spieltag hingegen auf den verbleibenden Gruppengegner, den die deutsche Mannschaft in der vorherigen Länderspielphase zweimal geschlagen hat. In Glasgow treffen die Österreicherinnen auf Schottland (Freitag, 30. Mai, 20:35 Uhr), gegen das sie nach einem 1:0 im Hinspiel ihren einzigen Sieg geholt haben. Mit einem Sieg gegen die Schottinnen kann sich die ÖFB-Elf vorzeitig den Klassenerhalt in der ersten Liga des Wettbewerbs sichern, lediglich die letztplatzierte Mannschaft muss den Gang in die nächsttiefere Klasse antreten.
Gegen diesen muss sich auch Belgien stemmen, die vor den abschließenden beiden Spieltagen den letzten Tabellenplatz in einer Gruppe mit Spanien, England und Portugal belegen. Die Mannschaft von Féli Delcauw und Jill Janssens muss sich zunächst in Löwen gegen die Spanierinnen behaupten (Freitag, 30. Mai, 20:30 Uhr), ehe es am darauffolgenden Dienstag (3. Juni, 19:00 Uhr) in Funchal zum möglicherweise entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt gegen Portugal kommt.
Beste Chancen, in der nächsten Ausgabe des Wettbewerbs in dessen höchster Liga anzutreten, haben dagegen die Polinnen und Dominika Grabowska, die mit drei Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz ihrer Zweitligagruppe stehen. In Belfast reicht der Mannschaft gegen das zweitplatzierte Nordirland (Freitag, 30. Mai, 19:00 Uhr) bereits ein Unentschieden, um den Aufstieg sicher zu machen, sodass das abschließende Spiel gegen Rumänien (Dienstag, 3. Juni, 19:00 Uhr) lediglich statistische Bedeutung hätte.
Einem Endspiel sieht hingegen Erëleta Memeti mit dem Kosovo hingegen. Ihnen steht lediglich ein Spiel gegen Lettland bevor (Dienstag, 3. Juni, 19:00 Uhr), das die Tabelle der gemeinsamen Gruppe momentan punktgleich aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs anführt. Im Gegensatz zu den Kosovarinnen haben die Lettinnen jedoch ein Spiel gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Nordmazedonien in der Hinterhand, durch das ihr Vorsprung auf drei Punkte anwachsen könnte. Im Auswärtsspiel in Riga sind dementsprechend starke Nerven gefragt.
Eher weniger sind diese bei den Freundschaftsspielen der australischen Nationalmannschaft gefordert, die gegen Argentinien auf dem Platz stehen wird und erneut Jamilla Rankin in ihren Reihen begrüßen darf. Zunächst treffen beide Teams in Docklands aufeinander (Freitag, 30. Mai, 12:00 Uhr), drei Tage später kommt es zum Rückspiel in Canberra (Montag, 2. Juni, 11:30 Uhr).
Statt am anderen Ende der Welt anzutreten, bleibt die U23 des DFB stattdessen ganz in der Nähe. Mara Alber, Chiara Hahn, Vanessa Diehm, Marie Steiner und Laura Dick, die es allesamt in den Kader von Bundestrainerin Kathrin Peter geschafft haben, werden zwei Testspiele gegen die USA austragen. Beide finden in Baden-Württemberg statt: Gespielt wird zuerst in Großaspach (Freitag, 30. Mai, 18:30 Uhr), anschließend in Pforzheim (Montag, 2. Juni, 18:30 Uhr).
Abschließend wurden mit Nadine Bitzer, Leonie Schetter, Svenja Vöhringer und Milena Röder erneut vier Spielerinnen aus der U20 der TSG zur U19-Nationalmannschaft des DFB eingeladen, die in Frankfurt je ein Testspiel gegen England (Freitag, 30. Mai, 12:00 Uhr) sowie gegen Frankreich (Dienstag, 3. Juni, 12:00 Uhr) bestreiten wird.
Die Länderspiele in der Übersicht
Selina Cerci
Freitag, 30. Mai 2025, 20:30 Uhr: Deutschland – Niederlande in Bremen
Dienstag, 3. Juni 2025, 20:30 Uhr: Österreich – Deutschland in Wien
Julia Hickelsberger
Freitag, 30. Mai 2025, 20:35 Uhr: Schottland – Österreich in Glasgow
Dienstag, 3. Juni 2025, 20:30 Uhr: Österreich - Deutschland in Wien
Féli Delacauw, Jill Janssens
Freitag, 30. Mai 2025, 20:30 Uhr: Belgien – Spanien in Löwen
Dienstag, 3. Juni 2025, 19:00 Uhr: Portugal – Belgien in Funchal
Dominika Grabowska
Freitag, 30. Mai 2025, 19:00 Uhr: Nordirland – Polen in Belfast
Dienstag, 3. Juni 2025, 19:00 Uhr: Polen – Rumänien in Danzig
Erëleta Memeti
Dienstag, 3. Juni 2025, 19:00 Uhr: Lettland - Kosovo in Riga
Jamilla Rankin
Freitag, 30. Mai 2025, 12:00 Uhr: Australien - Argentinien in Docklands
Montag, 2. Juni 2025, 11:30 Uhr: Australien - Argentinien in Canberra
Mara Alber, Vanessa Diehm, Chiara Hahn, Marie Steiner, Laura Dick
Freitag, 30. Mai 2025, 18:30 Uhr: Deutschland U23 – USA U23 in Großaspach
Montag, 2. Juni 2025, 18:30 Uhr: Deutschland U23 – USA U23 in Pforzheim
Nadine Bitzer, Milena Röder, Leonie Schetter, Svenja Vöhringer
Freitag, 30. Mai 2025, 12:00 Uhr: Deutschland U19 – England U19 in Frankfurt
Dienstag, 3. Juni 2025, 20:30 Uhr: Deutschland U19 – Frankreich U19 in Frankfurt

