Polen und Belgien sichern sich EM-Ticket
A-Nationalmannschaften
Im TSG-Duell um die Qualifikation zur Europameisterschaft setzte sich Dominika Grabowska mit Polen gegen Österreich durch. Das entscheidende Playoff-Rückspiel in Wien entschieden die Polinnen, wie bereits das Hinspiel, mit 1:0 (0:0) für sich und sicherten sich das für Polen historische Endrundenticket für das im nächsten Jahr in der Schweiz auszutragende Turnier. Beide TSG-Spielerinnen kamen von der Ersatzbank in die Partie: Hickelsberger durfte bereits vor der Halbzeit für Barbara Dunst auf den Platz, Dominika Grabowska wurde in der 85. Spielminute für Natalia Padilla eingewechselt.
Ebenfalls für das Turnier qualifiziert, haben sich die Belgierinnen um Jill Janssens und Féli Delacauw. Ihr Rückspiel gegen die Ukraine gewannen sie dank eines Treffers von Kapitänin Tessa Wullaert in der 90. Minute zwar nur knapp mit 2:1 (0:0), nach dem Hinspiel-Sieg vier Tage zuvor hätte den „Red Flames“ jedoch auch ein Unentschieden zum Playoff-Sieg gereicht. Während Jill Janssens wie bereits in der zuvor gespielten Partie in der Startelf stand, löste Féli Delacauw sie in der 72. Minute ab und spielte die Partie für ihre TSG-Kollegin zu Ende.
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr zweites Länderspiel der aktuellen Bundesligapause mit 1:2 (0:1) gegen Italien verloren. Agnese Bonfantini brachte die Italienerinnen nach einem unglücklichen Abspiel von Sarai Linder früh in Führung (11.), Sofia Cantore entschied das Spiel nach einem weiteren Fehler in der deutschen Hintermannschaft in der zweiten Halbzeit für die Italienerinnen (74.). Zwischenzeitlich gelang der deutschen Mannschaft durch Felicitas Rauch der Ausgleich (51.), fehlende Konsequenz im Abschluss und eine zu fehleranfällige Defensive standen einem versöhnlicheren Abschluss des letzten Länderspiels des Jahres jedoch im Weg. Selina Cerci, die aufgrund ihrer Leistungen im TSG-Dress erneut für die DFB-Elf nominiert war, verfolgte die Niederlage von der Ersatzbank, wurde an diesem Abend nicht auf den Platz geschickt.
Nach einem beeindruckenden 8:0-Sieg am vergangenen Freitag, endete das zweite Testspiel der kosovarischen Nationalmannschaft um Erëleta Memeti mit einem deutlich engeren Ergebnis. Eine 1:2-Niederlage stand nach Schlusspfiff auf der Anzeigetafel, sodass beide Mannschaften mit einem Erfolgserlebnis aus den beiden Übungspartien herausgingen. Die TSG-Stürmerin erzielte zwar keinen eigenen Treffer, spielte jedoch die kompletten 90 Minuten durch. Keine Spielzeit bekam hingegen Jamilla Rankin, die auch im zweiten Testspiel ihrer australischen „Matildas“ auf der Bank Platz nehmen musste. Auch in dieser Partie setzten sich die Südamerikanerinnen durch, mit 1:2 (1:2) fiel die Niederlage der Australierinnen allerdings ein Tor geringer aus als noch am vergangenen Donnerstag. In der gleichen Situation fand sich auch Lisa Doorn wieder, die bei der 1:2-Niederlage (1:1) ihrer Niederländerinnen ebenfalls nicht zum Einsatz kam.
U23
Die deutschen U23-Frauen um das TSG-Trio Laura Dick, Vanessa Diehm und Gia Corley musste in ihrem vierten Spiel die erste Niederlage einstecken. In Belgien unterlag die Mannschaft trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:2 (1:0). Sophie Weidauer brachte die in weiß spielenden Deutschen kurz vor der Halbzeitpause in Führung (41.), mit einem Doppelpack drehte Elena Dhont in der zweiten Halbzeit das Spiel jedoch zugunsten der Belgierinnen (52., 72.). TSG-Torhüterin Laura Dick und Mittelfeldspielerin Vanessa Diehm liefen von Beginn an auf, Gia Corley kam in der 62. Spielminute für Julia Landenberger in die Partie. Alle drei Spielerinnen standen im Anschluss bis zum Schlusspfiff auf dem Platz, der Ausgleich sollte jedoch nicht mehr gelingen.
U19
Jeweils zwei weitere Länderspiele standen den U19-Nationalspielerinnen der TSG bevor. Sowohl die deutsche Mannschaft um Leonie Schetter, Milena Röder und Svenja Vöhringer als auch die ungarische Auswahl mit Napsugár Sinka mussten sich weiterhin in der EM-Qualifikation beweisen.
Die deutsche Auswahl kann nach Ende der Länderspielphase auf zwei weitere siegreiche Partien zurückblicken. Am vergangenen Samstag gelang zunächst ein 3:0-Sieg (1:0) gegen Griechenland, drei Tage später gelang ein 5:1 (4:0) gegen Dänemark. Svenja Vöhringer stand in beiden Partien in der Startelf, Leonie Schetter wurde jeweils im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt. Milena Röder kam erst in der zweiten Halbzeit des Dänemark-Spiels zum Einsatz. Damit steht die U19 des DFB souverän auf dem ersten Tabellenplatz ihrer Qualifikationsgruppe A1 und kann im nächsten Jahr selbstbewusst in die zweite Phase der Qualifikation starten.
Weniger erfolgreich verliefen die Qualifikationsspiele für Napsugár Sinka mit Ungarn. Einer 0:5-Niederlage gegen die Niederlande folgte gegen die schottische Auswahl ein 0:3. Damit belegt Ungarn den letzten Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe A7 und hat keine Chance mehr, sich für das Entscheidungsturnier zu qualifizieren.
Die Länderspiele in der Übersicht
Selina Cerci
Freitag, 29.11.2024, 20:00 Uhr: Schweiz - Deutschland 0:6 (0:1)
Montag, 02.12.2024, 20:30 Uhr: Deutschland - Italien 1:2 (0:1)
Gia Corley, Laura Dick, Vanessa Diehm
Donnerstag, 28.11.24, 18:30 Uhr: Deutschland U23 - Spanien U23 3:0 (1:0)
Montag, 02.12.24, 16:00 Uhr: Belgien U23 - Deutschland U23 1:2 (0:1)
Leonie Schetter, Milena Röder, Nadine Bitzer, Svenja Vöhringer
Mittwoch, 27.11.24, 14:30 Uhr: Deutschland U19 - Kosovo U19 5:0 (2:0)
Samstag, 30.11.24, 14:30 Uhr: Deutschland U19 - Griechenland U19 3:0 (1:0)
Dienstag, 03.12.24, 14:30 Uhr: Dänemark U19 - Deutschland U19 1:5 (0:4)
Dominika Grabowska
Freitag, 29.11.24, 18:00 Uhr: Polen - Österreich 1:0 (0:0)
Dienstag, 03.12.24, 18:15 Uhr: Österreich - Polen 0:1 (0:0)
Erëleta Memeti
Freitag, 29.11.24: Kosovo - Estland 8:0 (4:0)
Montag, 02.12.24, 13:00 Uhr: Estland - Kosovo 2:1
Féli Delacauw, Jill Janssens
Freitag, 29.11.24, 18:00 Uhr: Ukraine - Belgien 0:2 (0:1)
Dienstag, 03.12.24, 20:15 Uhr: Belgien - Ukraine 2:1 (0:0)
Jamilla Rankin
Donnerstag, 28.11.24, 11:00 Uhr: Australien - Brasilien 1:3 (1:2)
Sonntag, 01.12.24., 09:35 Uhr: Australien - Brasilien 1:2 (1:2)
Julia Hickelsberger
Freitag, 29.11.24, 18:00 Uhr: Polen - Österreich 1:0 (0:0)
Dienstag, 03.12.24, 18:15 Uhr: Österreich - Polen 0:1 (0:0)
Napsugár Sinka
Mittwoch, 27.11.24, 16:00 Uhr: Ungarn U19 - Schweden U19 1:5 (0:2)
Samstag, 30.11.24, 16:00 Uhr: Niederlande U19 - Ungarn U19 5:0 (3:0)
Dienstag, 03.12.24, 16:00 Uhr: Schottland U19 - Ungarn U19 3:0 (2:0)
Lisa Doorn
Freitag, 29.11.24, 20:45 Uhr: Niederlande - China 4:1 (1:0)
Dienstag, 03.12.24, 20:45 Uhr: Niederlande - USA 1:2 (1:1)