Sportabzeichen: Gemeinsamer Wettkampf
Egal, ob jung oder alt: Die Sportabzeichen-Prüfung der TSG Hoffenheim ist für jede Altersgruppe interessant. Anfang Juni waren 18 Aktive zwischen 10 und 88 Jahre bei der Prüfung im Helmut-Gmelin-Stadion des Sportparks in Sinsheim dabei. Dieter Neuberger, der Prüfer der TSG Hoffenheim, erlebte erneut ein großes Interesse und beste Laune der Teilnehmenden, die trotz der Anstrengungen ihren Spaß hatten und sich gegenseitig anfeuerten.
Beim Deutschen Sportabzeichen gilt es sich selbst herauszufordern, seine eigene sportliche Fitness in den vier Kategorien Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination bestätigen zu lassen. Von Sprintdisziplinen und längeren Laufdistanzen bis hin zu Radfahren oder Weitsprung und Seilspringen sind verschiedene Sportarten und Prüfungen dabei.
Das Sportabzeichen kann jedes Jahr erneut erworben werden, je nach Leistungsstärke in Bronze, Silber oder Gold. Eingeladen sind alle Interessenten ab dem sechsten Lebensjahr.
Für den 7. Juli ist bereits der nächste Prüfungstermin angesetzt. Anmeldungen per E-Mail an dieter.neuberger@tsg-hoffenheim.de . Alle Informationen zu den Leistungsanforderungen gibt es hier.
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1737760297)