TSG landet Befreiungsschlag gegen Hertha
Ausgangslage
Die heimschwächste Mannschaft der Liga empfing das auswärtsschwächste Team der Liga. Mit 19 Punkten lag die TSG vor der Partie auf dem letzten Rang, Hertha BSC stand mit zwei Zählern mehr auf dem 15. Platz.
Aufstellung
Im Vergleich zur unglücklichen 1:2-Niederlage beim SC Freiburg veränderte Cheftrainer Pellegrino Matarazzo sein Team auf drei Positionen. Kevin Vogt und Christoph Baumgartner kehrten nach Verletzung bzw. Sperre zurück, zudem kam Andrej Kramarić neu ins Team. Das Trio ersetzte Ozan Kabak, Finn Ole Becker und Munas Dabbur.
Zahl des Spiels
155 Tage lagen zwischen dem vorherigen Bundesliga-Sieg der TSG Hoffenheim und dem heutigen Erfolg. Vor dem 3:1 gegen Hertha BSC gewann die TSG zuletzt am 14. Oktober 2022 (3:0 beim FC Schalke 04).
Szene des Spiels
Das 1:0: Man hat es fast hören können, wie viele Steine in der 24. Minute den TSG-Fans vom Herzen gefallen sind. Andrej Kramarić brachte die TSG vom Elfmeterpunkt in Führung und legte damit den Grundstein für den ersten Sieg seit dem 14. Oktober.
Serie des Spiels
Andrej Kramarić scheint eine besondere Liebesbeziehung zu Hertha BSC zu haben. Seine beiden Treffer waren bereits die Tore elf und zwölf gegen den Hauptstadt-Klub. Gegen keinen anderen Verein erzielte der Kroate in der Bundesliga so viele Treffer.
Ausblick
Erst in zwei Wochen bestreitet die TSG Hoffenheim das nächste Pflichtspiel. Am 2. April tritt die TSG beim SV Werder Bremen an. Anstoß ist um 17:30 Uhr.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Vogt (83. Bičakčić), Brooks, Akpoguma – Kadeřábek, Stiller (83. Delaney), Geiger, Skov (83. Angeliño) – Baumgartner (69. Dabbur), Kramarić (76. Becker) – Bebou
Hertha BSC: Christensen – Uremovic, Rogel, Plattenhardt (65. Boateng) – Richter (65. Kenny), Cigerci (46. Lukebakio), Mittelstädt – Tousart, Serdar (73. Kanga) – Ngankam, Niederlechner (46. Jovetic)
Tore: 1:0 Kramarić (24./Handelfmeter), 2:0 Kramarić (37./Foulelfmeter), 3:0 Bebou (51.), 3:1 Jovetic (90.+2)
Rote Karte: Dabbur (71.)
Der Spielfilm
Die Riesenchance zur Führung
Unfassbar! Vogt spielt einen überragenden Ball von der Mittellinie auf Kramarić, der den Ball stark annimmt, sein Abschluss wird aber sehr stark von Christensen pariert.
Die TSG führt!
WICHTIG! Kramarić bleibt vom Punkt eiskalt und chippt den Ball zentral ins Tor. Die Führung für unsere TSG!
Fast das 2:0
Das war knapp! Skov bringt die Ecke in den Sechzehner, dort fälscht ein Herthaner den Ball ab. Kadeřábek nimmt den Ball an der Sechzehner-Kante mit vollem Risiko, der Schuss verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter.
Krama erneut eiskalt!
Es gibt wieder Elfmeter, wieder tritt Kramarić an. Diesmal schiebt er den Ball in die rechte Ecke, erneut ist Christensen chancenlos. Sein zwölftes (!) Tor gegen Hertha.
Baumann ist da!
Die erste große Chance für die Berliner: Serdar chippt den Ball in den Strafraum, Lukebakio kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, Baumann ist mit einer ganz starken Parade zur Stelle. Wichtig!
Bebou zum 3:0
Ihlas Bebou setzt sich im Kopfballduell durch, tunnelt dann den nächsten Gegenspieler und bleibt dann vor dem Keeper eiskalt - 3:0!
Riesenchance durch Stiller
Angelo Stiller fasst sich aus rund 22 Metern ein Herz und zieht ab, Christensen sieht den Schuss erst spät, kann den Ball aber mit einem irren Reflex noch so gerade abwehren.
Dabbur muss runter
Dabbur trifft Lukebakio übel von hinten und sieht glatt Rot.
Herthas Ehrentreffer
Hertha erzielt noch ein Tor, das kommt aber zu spät. Jovetic tankt sich durch und bleibt vor dem Tor cool. Danach ist Schluss.