Geiger schießt TSG zum Sieg gegen Augsburg
Ausgangslage
Die TSG empfing den FC Augsburg dank zwei Siegen nacheinander mit gestärktem Selbstbewusstsein. Die Augsburger hingegen unterlagen am vergangenen Wochenende dem 1. FSV Mainz 05 (1:2) und reisten mit drei Punkten aus drei Spielen in den Kraichgau.
Aufstellung
Im Vergleich zum 3:0-Sieg bei Bayer 04 Leverkusen ließ Cheftrainer André Breitenreiter seine Anfangsformation unverändert.
Zahl des Spiels 6
Das 1:0 von Dennis Geiger war bereits der sechste Treffer der TSG in der ersten Hälfte. Nur der FC Bayern München traf häufiger in den ersten 45 Minuten (11).
Szene des Spiels
Ein Konter aus dem Lehrbuch brachte das 1:0. Georginio gewann einen Zweikampf an der Mittellinie und legte ab für Andrej Kramarić. Der Kroate behielt die Übersicht und flankte auf den zweiten Pfosten. Dort stand Robert Skov frei, legte aber nochmal gekonnt auf Dennis Geiger zurück, der den Ball mit links in den linken Winkel hämmerte (38.).
Schreckmoment des Spiels
In der 22. Minute hielten einige TSG-Fans den Atem an. Dennis Geiger hatte sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt und blieb lange liegen. In der PreZero Aren fürchteten einige schon das Schlimmste, doch der Mittelfeldspieler machte weiter und entschied die Partie sogar knapp 15 Minuten später mit seinem Treffer.
Ausblick
Bereits am Freitag gastiert die TSG Hoffenheim bei Borussia Dortmund. Die Dortmunder gewannen das Gastspiel bei Hertha BSC am Samstag 1:0 und liegen mit neun Punkten auf Rang fünf, einen Platz hinter der TSG.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt, Akpoguma – Skov (62. Kadeřábek), Geiger (62. Rudy), Angeliño – Prömel, Baumgartner (72. Dabbur) – Georginio (80. Bruun Larsen), Kramarić (80. Samassékou)
FC Augsburg: Gikiewicz – Framberger (77. Caligiuri), Gouweleeuw, Bauer – Pedersen, Rexhbecaj, Iago – Jensen (80. Gruezo), Maier (77. Petkov) – Demirovic (56. Vargas), Pepi (56. Niederlechner)
Tor: 1:0 Geiger (38.)
Der Spielfilm
Prömel mit dem ersten Warnschuss
Erster gefährlicher Abschluss der Partie: Skov legt nach einem Konter zurück auf Prömel, der vom Strafraumrand mit der Innenseite das lange Eck anvisiert und nur knapp verfehlt. Beinahe die frühe Führung.
Die Großchance zum 1:0
Die größte Chance der Partie: Über Umwege landet der Ball bei Baumgartner, der von links in den Strafraum dringt. Vor Gikiewicz hat der Österreicher die Übersicht für Georginio, doch der schießt aus kurzer Distanz in Bedrängnis vorbei.
Das lang ersehnte 1:0
Die verdiente Führung für die TSG. Kramarić flankt von links auf den zweiten Pfosten. Skov legt klug ab auf Geiger, der mit links volles Risiko geht und die Kugel in den linken Winkel hämmert.
Bruun Larsen vergibt die Entscheidung
Auf einmal die Chance zum 2:0: Prömel schickt Bruun Larsen etwas zu steil, so dass der Winkel spitz wird und der Abschluss kein größeres Problem für Gikiewicz ist.
Der nächste Hochkaräter
Wieder muss die TSG die Entscheidung machen. Prömel mit einem klasse Pass auf Dabbur, doch der scheitert freistehend Gikiewicz.