Isabella Hartig: „Bin froh, wieder dabei zu sein“
Hallo Isi, nach viermonatiger Verletzungspause bist du zurück auf dem Platz. Wie fühlst du dich?
„Ich bin sehr froh, wieder dabei zu sein. Die Verletzung kam ja zum bittersten Zeitpunkt, sodass ich die gesamte Hinrunde verpasst habe. Für mich war es auch das erste Mal, dass ich so lange nicht mit der Mannschaft trainieren konnte. Zum Start in die Wintervorbereitung bin ich jetzt aber wieder voll mit eingestiegen. Ich bin zwar noch nicht bei 100 Prozent, aber fühle mich richtig gut.“
Die ersten Einheiten der Wintervorbereitung sind bereits geschafft, wie lief es?
„Für mich ist die Belastung wieder etwas ganz anderes als in den vergangenen Monaten, nach der ersten Woche spüre ich jeden Muskel. Grundsätzlich macht es einfach wieder richtig Spaß Fußball zu spielen. Der Fokus lag bisher vor allem auf den grundlegenden Dingen wie unseren Spielprinzipien.“
Deine Verletzung hast du dir im Champions League-Qualifikationsspiel gegen Rosengård zugezogen. In der ersten Quali-Runde gegen Mailand hast du sogar ein Tor erzielt, die gesamte Gruppenphase musstest du aber von der Tribüne aus verfolgen...
„Wenn man die ganze Zeit von der Champions League träumt und ja auch ein Teil dieses langen Wegs war, dann ist es schon extrem bitter, wenn man nicht spielen kann. Aber es bringt nichts, sich zu viele Gedanken zu machen und ich bin sowieso der Typ, der immer das Beste aus einer Situation macht. Ich war bei den Spielen trotzdem dabei und es war einfach etwas ganz Besonderes. Die tollen Erfahrungen haben Lust auf mehr gemacht.“
Am Freitag reist ihr zu einem sechstägigen Trainingslager nach Spanien, was erhofft ihr euch?
„Ein Tapetenwechsel tut immer gut, gerade in dieser Jahreszeit. Auch ein paar Tage mit der Mannschaft zusammen zu sein und intensiv an vielen Dingen arbeiten zu können, ist eine tolle Möglichkeit. Wir freuen uns darauf, ein bisschen Sonne zu tanken und unter richtig guten Bedingungen trainieren zu können. Das ist gerade in der Wintervorbereitung wichtig, weil die Plätze hier dann meist sehr tief sind.“
Welche persönlichen Ziele hast du dir für die kommenden Wochen und Monate gesetzt?
„Erstmal möchte ich nun verletzungsfrei bleiben und dann so schnell wie möglich wieder auf mein altes Niveau zurückkommen. Ich will mir dazu aber genug Zeit geben und geduldig sein. Mein Ziel ist es, wieder Spaß zu haben und möglichst wenig nachzudenken.“
Die Tabellensituation in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ist extrem spannend, was ist für euch diese Saison noch drin?
„Unser Ziel ist auf jeden Fall die erneute Qualifikation für die Champions League. Es soll am Ende somit einer der ersten drei Tabellenplätze werden.“